Zusatzübung morgen
Moderator: Moderatoren
Zusatzübung morgen
Hey ihr habt sicher gesehen dass morgen eine Zusatzübung stattfinden soll, wo alle Zusatzaufgaben vorgerechnet werden, wisst ihr vllt auch wo dieser Seminarraum 3 ist? Ich finde dazu nix irgendwie..danke im voraus
Re: Zusatzübung morgen
Wenn dass der S3 vom IAS ist, dann ist der neben dem WSH im Werkstattgebäude. Entweder ins WSH rein, Treppe runter und im Keller wieder raus, dann läufst du direkt drauf zu. Oder von der Bushaltestelle nicht zum Eingang vom WSH, sondern rechts vom B-Flügel (dass ist der, der zur Bushaltestelle zeigt) die Autoabfahrt runter und dann ganz hinten der Neubau auf der rechten Seite.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 18:20
Re: Zusatzübung morgen
kann mir Jemand sagen , um wieviel Uhr die Zusatzübung stattfindet !
Danke !
Danke !
Re: Zusatzübung morgen
14 Uhr - 16 Uhr
Re: Zusatzübung morgen
Heyho,
wäre cool wenn jemand von Euch die Übung danach hochladen könnte. Bin leider nicht in Aachen momentan, sonst würde ich selbst dahingehen...
wäre cool wenn jemand von Euch die Übung danach hochladen könnte. Bin leider nicht in Aachen momentan, sonst würde ich selbst dahingehen...
Re: Zusatzübung morgen
Soo, hier mal meine Mitschrift von eben. Leider hat OneNote an den Seitenrändern teilweise was abgeschnitten, ich hoffe man kann es trotzdem lesen. Sonst einach melden; bitte auch wenn ihr Abschreibfehler gefunden habt 
-gelöscht, bevor der Lehrstuhl Ärger macht-

-gelöscht, bevor der Lehrstuhl Ärger macht-
Zuletzt geändert von Jojo am Do 25. Nov 2010, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zusatzübung morgen
Vielen Dank!Jojo hat geschrieben:Soo, hier mal meine Mitschrift von eben. Leider hat OneNote an den Seitenrändern teilweise was abgeschnitten, ich hoffe man kann es trotzdem lesen. Sonst einach melden; bitte auch wenn ihr Abschreibfehler gefunden habt
Re: Zusatzübung morgen
Hey,
erstmal danke fürs online stellen. Ich habe mal eine Frage zur Aufgabe 2. Da wird glaube ich sehr oft mit w=f (Kreisfrequenz=Frequenz) gerechnet. Zb bei der Ausgangsimpedanz in 2.6. Müsste es nicht eigentlich w=2*pi*f sein?
Vielen Dank schon mal im Voraus. Tom
erstmal danke fürs online stellen. Ich habe mal eine Frage zur Aufgabe 2. Da wird glaube ich sehr oft mit w=f (Kreisfrequenz=Frequenz) gerechnet. Zb bei der Ausgangsimpedanz in 2.6. Müsste es nicht eigentlich w=2*pi*f sein?
Vielen Dank schon mal im Voraus. Tom
Re: Zusatzübung morgen
Ja, irendwie müssten alle w's in wirklichkeit f's sein. Steht ja auch so in der Aufgabenstellung (also z.B. f1=20Hz und dann hat er angechrieben w1=20Hz). Warum auch immer der Dirk Bormann w's benutzt...
Re: Zusatzübung morgen
passt alles..er hat sich nur einmal verschrieben bei: w_1= 20Hz....passiert eben mal...