campus office vs modulhandbuch

Marketing, Recht, Wirtschaft, Organisation, Kommunikation, Qualitätsmanagement, Absatz und Beschaffung, Projekt "Leonardo", Sprachen oder Tutoriumsbetreuung FB6

Moderator: Moderatoren

Darkmaster
Beiträge: 501
Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:12

campus office vs modulhandbuch

Beitrag von Darkmaster » Mi 7. Okt 2009, 14:39

laut modulhandbuch enthält der katalog organisation/wirtschaft, welcher für das 5te semester vorgesehen ist, die fächer
- Marketing
- Mikroökonomie
- Makroökonomie
- Einführung in die BWL
- Absatz und Beschaffung
- Unternehmensführung für Ingenieure
und der katalog recht, welcher für das 6te semester vorgesehen ist, die fächer
- Gewerblicher Rechtsschutz, Patentwesen
- Internationales Vertragsrecht
- Arbeitsrecht

laut campus office können wir dieses semester wählen aus
- Mikroökonomie
- Einführung in die BWL
- Unternehmensführung für Ingenieure
- Gewerblicher Rechtsschutz, Patentwesen
- Arbeitsrecht


kann mir jemand sagen welche aufteilung die aktuell richtige ist
und welche fächer wir im 6ten semester zur auswahl haben, falls die angaben im campus office korrekt sind.

suru
Beiträge: 162
Registriert: So 2. Aug 2009, 22:51

Re: campus office vs modulhandbuch

Beitrag von suru » Mi 7. Okt 2009, 16:53

such dir raus was du machen willst und dann guck in welchem semester es gelesen wird,
patentwesen gibts 1+2 also im sommer und winter
mikro is winter
marko is sommer glaub ich

tobi
Beiträge: 72
Registriert: Di 11. Mär 2008, 17:12

Re: campus office vs modulhandbuch

Beitrag von tobi » Do 8. Okt 2009, 11:42

kann mir einer sagen wie ich mich für die fächer anmelden kann?

Sugi
Beiträge: 86
Registriert: So 15. Jun 2008, 16:26

Re: campus office vs modulhandbuch

Beitrag von Sugi » Do 8. Okt 2009, 21:22

also zu BWL A kann man sich jetzt anmelden.
Aber ich habe gerade herausgefunden, dass es z.b. für BWL A oder auch Arbeitsrecht Grossgruppenübungen gibt. Brauchen wir diese nicht um die Klausur zu bestehen oder wurde die einfach nur im Campus bei uns E-Technikern vergessen?
Ich hoffe da weiss einer von euch Bescheid... :?:

testuser
Beiträge: 180
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 18:47

Re: campus office vs modulhandbuch

Beitrag von testuser » Do 8. Okt 2009, 21:35

Was seid ihr denn so besessen mit diesem Anmelden im Campussystem?

Am besten man sucht sich die veranstaltung die man besuchen will und geht einfach dahin. Bei der ersten Vorlesung kann man den Professor oder einen Assistenten fragen wie das mit anmelden ist und die Sache ist gegessen.
Мои пять копеек

Darkmaster
Beiträge: 501
Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:12

Re: campus office vs modulhandbuch

Beitrag von Darkmaster » Fr 9. Okt 2009, 10:39

@ sugi
bei patentrecht braucht man als voraussetzung das vordiplom in e-technik, denke da ist noch nicht alles richtig im campus office.

suru
Beiträge: 162
Registriert: So 2. Aug 2009, 22:51

Re: campus office vs modulhandbuch

Beitrag von suru » Fr 9. Okt 2009, 11:33

absatz und beschaffung ist zwar erst im sommer, daber dafuer sehr zu empfehlen.
ne 1.0 sollte da ohne probleme drin sein
patentwesen ist nicht schwer, aber ne sehr gute note zu kriegen schon.

Christian Bredtmann
Administrator
Beiträge: 237
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 04:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: campus office vs modulhandbuch

Beitrag von Christian Bredtmann » Fr 9. Okt 2009, 13:03

Ich dachte bei den Wirtschafts-/Rechtsfächern wäre die Note bei uns egal.
Sprich die Note wird nicht mit in die Bachelor-Note mit einbrechnet, oder irre ich mich da?

Gruß Christian

suru
Beiträge: 162
Registriert: So 2. Aug 2009, 22:51

Re: campus office vs modulhandbuch

Beitrag von suru » Fr 9. Okt 2009, 14:39

joah keine ahnung ich bin diplomer ;)

midrantos
Beiträge: 170
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 13:51

Re: campus office vs modulhandbuch

Beitrag von midrantos » Fr 9. Okt 2009, 15:50

Es geht in allen Fächern nur darum, zu bestehen, d.h. den Schein zu bekommen...

Antworten

Zurück zu „Wahlfach aus Organisation/Wirtschaft/Recht/...“