Hallo zusammen,
am Institut für Hochspannungstechnik untersuchen wir wesentliche Fragestellungen, die bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in Deutschland im Fokus stehen. In Anbetracht neuer Übertragungsaufgaben im Höchstspannungsnetz wird die Integration von HGÜ-Systemen parallel zu bestehenden Wechselspannungssystemen sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch zu einer interessanten Option. Dabei ergibt sich durch die örtliche Nähe zu bestehenden AC Systemen eine Feldüberlagerung von Gleich- und Wechselfeldern. Zur Isolation von Freileitungen kommen vermehrt polymerisolierte Verbundisolatoren zum Einsatz, deren Alterungsverhalten und Langzeitbeständigkeit stark von Faktoren wie der Verschmutzung oder der Feldbelastung abhängt. Durch die Veränderung der elektrischen Felder aufgrund von Feldüberlagerung ist eine Veränderung des Alterungsverhaltens nicht auszuschließen. Dabei spielen elektrische Oberflächenentladungen eine wesentliche Rolle.
Im Rahmen dieser Arbeit soll mit einer geeigneten Versuchsanordnung der Einflusses überlagerter Mischfelder auf die Aktivität und das Schädigungspotential von elektrischen Oberflächenentladungen untersucht und bewertet werden.
Schwerpunkte: Energiewende, hybride Trassierung, experimentelle Untersuchungen an neuen Isolierstoffen
Weitere interessante Themen findet ihr hier
Grüße
Jens Knauel
BA/MA/DA Isoliermaterialien für die Energiewende
Moderator: Moderatoren
BA/MA/DA Isoliermaterialien für die Energiewende
Beitrag von knauel » Fr 12. Apr 2013, 19:01
Dipl.-Ing. Jens Knauel
Teamleiter Isoliersysteme - Forschungsabteilung Isoliersysteme und Diagnostik
Institut für Hochspannungstechnik
Schinkelstraße 2
Mail. knauel@ifht.rwth-aachen.de
Web. http://www.ifht.rwth-aachen.de
Teamleiter Isoliersysteme - Forschungsabteilung Isoliersysteme und Diagnostik
Institut für Hochspannungstechnik
Schinkelstraße 2
Mail. knauel@ifht.rwth-aachen.de
Web. http://www.ifht.rwth-aachen.de
Zurück zu „HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen“
Gehe zu
- Allgemeines zum Studium
- ↳ Aktuelles / Wichtige Informationen
- ↳ Studium Allgemein
- ↳ Studium im Ausland
- ↳ Bildungs- und Hochschulpolitik
- ↳ Veranstaltungen / Messen / Projekte
- ↳ HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen
- Bachelor
- ↳ Grundgebiete der Elektrotechnik
- ↳ GET I
- ↳ GET II
- ↳ GET III
- ↳ GET IV
- ↳ Höhere Mathematik
- ↳ HöMa I
- ↳ HöMa II
- ↳ HöMa III
- ↳ HöMa IV / Numerik
- ↳ Grundgebiete der Informatik
- ↳ Info I
- ↳ Info II
- ↳ Info III
- ↳ Info IV
- ↳ Physik
- ↳ Physik I
- ↳ Physik II
- ↳ Mathematische Methoden der ET
- ↳ Grundlagen elektronischer Materialien und Bauelemente
- ↳ GEMB I
- ↳ GEMB II
- ↳ Systemtheorie
- ↳ Systemtheorie I
- ↳ Systemtheorie II
- ↳ Schaltungstechnik
- ↳ Schaltungstechnik I
- ↳ Schaltungstechnik II
- ↳ Elektromagnetische Felder
- ↳ Elektromagnetische Felder I
- ↳ EMF II (EE)
- ↳ EMF II (IK)
- ↳ Theoretische Informationstechnik
- ↳ Theoretische Informationstechnik I
- ↳ Theoretische Informationstechnik II
- ↳ Schwerpunktgebiet: Energietechnik
- ↳ Elektrizitätsversorgungssysteme
- ↳ Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung
- ↳ Leistungselektronische Bauelemente
- ↳ Power Electronics
- ↳ Optimierung und Betrieb von Strom- und Gasnetzen
- ↳ Grundlagen Elektrischer Maschinen
- ↳ Hoch- und Mittelspannungsschaltgeräte
- ↳ Schwerpunktgebiet: Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Grundlagen Integrierter Schaltungen und Systeme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ VLSI-Schaltungen und -Architekturen
- ↳ Grundlagen der Hochfrequenzsystemtechnik
- ↳ Sensoren
- ↳ Herstellungprozesse für siliziumbasierte Mikrosysteme
- ↳ Schwerpunktgebiet: Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Mobilfunksystemkonzepte
- ↳ Informationsübertragung
- ↳ Schwerpunktgebiet: Technische Informatik
- ↳ Automaten, Sprachen, Komplexität
- ↳ Betriebssysteme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Wahlfach aus Organisation/Wirtschaft/Recht/...
- ↳ Praktika
- ↳ MMET Projekt
- ↳ Praktikum Informatik I
- ↳ Praktikum Informatik II
- ↳ Praktikum Elektrotechnik I
- ↳ Praktikum Elektrotechnik II
- ↳ Institutsprojekt
- ↳ Praktikum Energietechnik
- ↳ Praktikum Mikroelektronik
- ↳ Praktikum Kommunikationstechnik
- ↳ Praktikum Technische Informatik
- Master
- ↳ Energietechnik
- ↳ Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Technische Informatik
- ↳ Systemtechnik und Automatisierung
- ↳ Biomedizinische Technik
- ↳ Wahlfächer, Zusatzqualifikationen
- Sonstiges
- ↳ Off-Topic / Laberforum
- ↳ Partys / Freizeit / Sport
- ↳ Musik / TV / Kino
- ↳ Suche / Biete / Tausche
- ↳ Rund um Aachen
- Allgemeines zum Forum
- ↳ Ankündigungen und Informationen
- ↳ Anregungen, Fragen und Kritik