Seite 1 von 1

Aufgabe 2 Synchronmaschine

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 15:03
von chrisfun
Hallo,
suche die Lösung zur Übung Aufgabe 2 Synchronmaschine. Wäre cool wenn die mir jemand schicken könnte.

Danke

Re: Aufgabe 2 Synchronmaschine

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 21:52
von f r
Hi,
check mal deine pn.

Re: Aufgabe 2 Synchronmaschine

Verfasst: So 26. Sep 2010, 11:52
von careman
moin,

hab ne Frage zu Unterpunkt 4, weil meine Lösung nicht wirklich verständlich ist.

In meiner Lösung steht: Abgabe maximaler Blindleistung: I_F = I_FN = 212A

Woher kommt dieser Wert?

ok, dann wird über die eine Formel das U_p ausgerechnet, damit kann man dann jXI ablesen, damit wird das I_N ausgerechnet und damit das Q. Soweit ist das klar, aber woher kommen die 212A ?

Vielen Dank :)

Re: Aufgabe 2 Synchronmaschine

Verfasst: So 26. Sep 2010, 12:21
von MrKurzschluss
Das kommt aus dem Zusatz "..ohne termisch überlastet zu werden".
Man muss dann zwei Fälle unterscheiden. I <= I_n sowie I_f <= I_fn.
Da man weiß, dass U_p ~ I_f ist, kann man sich für den ersten Fall den Strom I und daraus die Leistung ausrechnen.
Für Fall 2 (I=I_n) rechnet man U_p aus der Maschengleichung und dann I_f aus und sieht, dass I_f > I_fn ist.
Somit muss I_f= I_fn sein.

Ich habe allerdings nicht die Lösung der Aufgabe hier. Könnte mir jemand bitte von A2 Unterpkt. 3 & 4 zur Verfügung stellen??
Ergebnisse wären auch erstmal egal.

Re: Aufgabe 2 Synchronmaschine

Verfasst: So 26. Sep 2010, 14:13
von careman
Ich versteh ehrlich gesagt immer noch nicht, wo die 212A herkommen..