richtige Übungsmitschriften?

Moderator: Moderatoren

fummi
Beiträge: 51
Registriert: Do 20. Aug 2009, 21:08

richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von fummi » Sa 24. Jul 2010, 19:50

Hi :)
Hat hier jemand ne Übungsmitschrift die er gegen, sagen wir mal, nen Kasten nicht zu exotisches Bier tauschen würde? ;)
Die Dinger aus dem L2P sind ja wirklich größtenteils Müll und auch mit dem (wie ich finde recht schwachen) Skript/zusätzlicher Literatur nachzuvollziehen.

Danke ^^

careman
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 22:26

Re: richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von careman » So 25. Jul 2010, 01:09

Die Übungsmitschriften (ich war bis auf 2x immer da) sind leider noch schlechter als die MuLös ausm l2p. Danke, Simon Krahl.

Yi Soon-shin
Beiträge: 63
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 11:31

Re: richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von Yi Soon-shin » So 25. Jul 2010, 08:43

die übungen an sich find ich schon nicht sehr gelungen.

Franziska
Beiträge: 24
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 06:15

Re: richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von Franziska » So 25. Jul 2010, 10:40

Darum haben wir ja auch 6h Repetitorium, damit er das wieder ausbügeln kann...

fummi
Beiträge: 51
Registriert: Do 20. Aug 2009, 21:08

Re: richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von fummi » So 25. Jul 2010, 13:19

Ok, dann danke ich euch soweit ^^
Meint ihr denn, dass sich das EA2 Rep Morgen lohnt? KS-Stromberechnung, Leitungen und Lastflussberechnung kommen da ja auch dran.

Franziska
Beiträge: 24
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 06:15

Re: richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von Franziska » So 25. Jul 2010, 14:17

ich vermute mal, dass nur Beeinflussung und Leistungs- und Frequenzregelung besprochen werden...

careman
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 22:26

Re: richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von careman » So 25. Jul 2010, 17:01

Darum haben wir ja auch 6h Repetitorium, damit er das wieder ausbügeln kann...
Versprich dir mal nicht zuviel...das Rep letztes Semester war auch ähnlich lang, da kam aber nix vernünftiges bei raus...aber jetzt macht das ja ein anderer, hoffentlich ist der ein bisschen...didaktisch versierter? ;)

Jarl
Beiträge: 90
Registriert: So 28. Sep 2008, 16:36

Re: richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von Jarl » So 25. Jul 2010, 18:28

careman hat geschrieben:
Darum haben wir ja auch 6h Repetitorium, damit er das wieder ausbügeln kann...
Versprich dir mal nicht zuviel...das Rep letztes Semester war auch ähnlich lang, da kam aber nix vernünftiges bei raus...aber jetzt macht das ja ein anderer, hoffentlich ist der ein bisschen...didaktisch versierter? ;)
Schlechter kann es ja auch nicht werden. Wobei man das besser nicht zu früh sagen sollte... ;)

Ahab
Beiträge: 15
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 18:13

Re: richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von Ahab » So 25. Jul 2010, 21:15

Stellt euch mal vor der betreffende Assistent liest das jetzt und fühlt sich dabei überhaupt nicht gut.
Nur weil ihr irgend ne Klausur nicht beim ersten mal packt, müsst ihr nicht gleich solche Haterkommentare schreiben, nur damit ihr euch besser fühlt.
Just Saying.

careman
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 22:26

Re: richtige Übungsmitschriften?

Beitrag von careman » So 25. Jul 2010, 22:54

Warst du in der Übung? Hast du die Klausur mitgeschrieben? Sie war absolut nicht angemessen und ich habe mich auch nicht gut in der Klausur gefühlt. Lies dir mal die alten Threads durch...
Wenn ich das Gefühl hätte, ich wäre schlecht vorbereitet gewesen und hätte aufgrund dessen die Klausur nicht bestanden, würde ich mich nicht beschweren.
Dem ist aber nicht so.

Antworten

Zurück zu „Elektrizitätsversorgungssysteme“