Integrationen, Integrationen
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 23:24
Hey Leute,
Zur Klausur H08 Aufgabe 4 Teil II, Unterpunkt i):
Man soll P(x<y) ausrechnen. In der Lösung wird jetzt über die Verbundverteilungsdichte ingegriert, und zwar mit den Grenzen
0 < x < 1
x < y < 1
Da tut sich mir jetzt die Frage auf, könnte man nicht auch diese Grenzen wählen:
0 < x < y
0 < y < 1
Woher weiss ich da was richtig ist?
Von der Logik her erscheint es mir beides gleichwertig...
Zur Klausur H08 Aufgabe 4 Teil II, Unterpunkt i):
Man soll P(x<y) ausrechnen. In der Lösung wird jetzt über die Verbundverteilungsdichte ingegriert, und zwar mit den Grenzen
0 < x < 1
x < y < 1
Da tut sich mir jetzt die Frage auf, könnte man nicht auch diese Grenzen wählen:
0 < x < y
0 < y < 1
Woher weiss ich da was richtig ist?
Von der Logik her erscheint es mir beides gleichwertig...