Seite 1 von 6

Versuchslösungen

Verfasst: So 4. Mai 2008, 08:03
von [MD]
So habe hier mal meine Lösungen hochgeladen, da alle welche ich bisher gesehen habe nicht korrekt waren...(die meisten haben die Lösungen mit Kontrollstrukturen realisiert)

Sobald Versuch 3 fertig ist wird der nachgeliefert...

EDIT: Ach ja, zum Thema Versuchsgrundgerüste per L²P (gerade im selbigen als Info gelesen): Wer schon mal alle vorgefertigten Versuchsgrundgerüste haben will, der sollte hier klicken

Re: Versuchslösungen

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 13:14
von Christian Bredtmann
Moin,

ich habe hier auch mal meine Lösungen zu den Versuchen 1 - 4 des Info Praktikums hochgeladen.

MfG
Christian

Re: Versuchslösungen

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 18:23
von [MD]
So ein kleines Update von meiner Seite aus:

Wie immer kommentiert (teilweise sehr ausführlich). Bei Kritik (positiv/negativ) meldet euch bei mir. Wäre sehr dankbar darum...

Vorlagen
Versuch 1
Versuch 2
Versuch 3
Versuch 4 inkl. Zusatzpflichtaufgaben

Re: Versuchslösungen

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 18:33
von [MD]
So mal wieder etwas Nachschub...

EDIT:

Nun der Komplette 5. Versuch:
Versuch 5

Und die upgedateten Vorlagen (Versuch 5 - 11?)
Vorlagen Update

Re: Versuchslösungen

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 19:15
von rego
wie bau ich einen zeiger auf einen struct im struct den ich durch einen zeiger bekommen habe ?

funktion(Student & stud)

*ListElem.neu.prev = stud; <--- geht nicht

quasi soll mein listenzeiger prev auf die adresse zeigen die ich der funktion übergeben habe

Re: Versuchslösungen

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 21:44
von [MD]
Also Du erschaffst erstmal ein Element neu vom Typ *ListElem:

Code: Alles auswählen

*ListElem neu;
dann wird der Zeiger neu dereferenziert *. wird dabei durch -> ersetzt. (* kommt vom Zeiger und . vom struct) Daraus folgt:

Code: Alles auswählen

neu->prev
Den Daten des Elements "neu" kann nun die übergebenen Daten übergeben werden.

Code: Alles auswählen

neu->data = neu
Hoffe es ist ein bisschen klar geworden (habe leider momentan keine Zeit für eine ausführliche Version)

Re: Versuchslösungen

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 16:50
von Christian Bredtmann
So, hier von mir noch einmal die Versuche 4 Zusatz, 5 und 6.

*edit: Versuch 7 habe ich jetzt auch mal hochgeladen.
Die Makefile müsst ihr an eure Ordnerstruktur anpassen.
Außerdem habe ich Platzhalter verwendet, weil ich zu faul
war für jede Datei einen einzelnen Eintrag anzulegen. Ich
weiß nicht inwiefern ihr das beim Testat erklären müsst...
Bei eclipse solltet ihr als Projekt ein C++ "Makefile Project"
auswählen!

MfG Christian

Re: Versuchslösungen

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 18:36
von Christian Bredtmann
Auf Wunsch von midrantos... ;)

Wie immer kein Gewähr auf Richtigkeit etc.


Re: Versuchslösungen

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 15:39
von nane
hat jemand schon was für den versuch 11 getan? ich bräuchte die makefile weil ich die nicht hinbekomm. dann kann ich nur hoffen, dass ich das projekt richtig angelegt habe, sonst bräuchte ich alle dateien.

Re: Versuchslösungen

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 18:49
von testuser
"qmake" heisst das zauberwort (Erstellt makefile automatisch). Dafür musst du natürlich QT auf dem rechner haben