Seite 1 von 1

KGÜ 8 Lösung?

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 17:57
von the[V]oid
Hallo, hat jemand eine Lösung speziell zu Aufgabe 2? Besser wäre zur ganzen Übung, aber speziell Aufgabe 2 bin ich mir mit meiner Lösung nicht ganz sicher ^^

Re: KGÜ 8 Lösung?

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 18:18
von testuser
Bie mir siehts so aus
Bild

Re: KGÜ 8 Lösung?

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 18:46
von the[V]oid
Danke ... aber warum fällt dort wo x0 auf 0 fällt nicht auch Q auf 0?
Ich hätte jetzt gedacht: x0 = 0 --> e2 = 0 --> D = 0 --> Q = 0
Schließlich soll man ja die Schaltzeit des Flip-Flops vernachlässigen.

Re: KGÜ 8 Lösung?

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 20:43
von Christian Bredtmann
Das Flipflop ist rückflanken-getriggert, zu erkennen an den Zeichen rechts in den Ecken.
Das heißt es übernimmt die Eingabe erst bei der fallenden Taktflanke.
Also wenn der Takt von C = 1 auf C = 0 springt.

Re: KGÜ 8 Lösung?

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 09:13
von the[V]oid
Das ist schon klar, aber dort, wo x0 von 1 auf 0 fällt, fällt ja auch C von 1 auf 0.