Seite 1 von 3

klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 11:40
von rudertitan
hey ,
wie war die klausur bei euch ?
wisst ihr bei wieviel punkten die bestehensgrenze liegt?
hab mal gelesen bei 40, ist das immer so oder nur wenn herabgesetzt wurde?
mfg

Re: klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 12:04
von philippppppp
mit 50 punkten hast du auf jeden fall bestanden. letztes jahr war beim ersten termin 40 punkte betehensgrenze. beim zweiten bin ich nicht sicher, gehe aber auch von 40 aus....

zur klausur: finds interessant wie das niveau von jahr zu jahr steigt. von 50 punkten bestehensgrenze gehe ich mal nicht aus....denke auch nicht, dass man bei 40 punkten bestehensgrenze dieses jahr 50% durch bekommt. abwarten, runter setzen werden sie wohl...

sehe aber nicht den sinn dahinter. warum nicht einfach klausuren wie ws07/08 oder 08/09 stellen und dann kann man halt 50 punkte als bestehensgrenze lassen.

Re: klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 12:10
von Mark
Klausur war mal wieder ein Scherz !!!

War heute mein 2. Versuch...die Steigerung von den Jahren davor auf letztes Jahr war enorm...aber jetzt nochmal einen drauf setzten ist echt übel !

Der Lehrstuhl vergisst wohl, dass für viele Studenten dass nur ein "Nebenfach" ist und man vllt Informatik zum Teil verstehen sollte, aber bitte doch nicht wie ein Informatiker Programme und Bäume codieren muss...Sauerrei !

50 Punkte habe ich denke ich niemals, 40 wird schwierig...aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

Immerhin habe ich das Soduko gelöst ;) ... nur leider nicht die Codes implementieren können xD

:ugeek: :ugeek:

Re: klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 12:29
von Xserio
na klasse..und ich fand unsere letztes jahr schon heftig -.-

Re: klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 13:03
von Baller23
Finde auch das sehr viel implementiert werden musste...Wenn man da jetzt nicht so bewandert ist weil man nicht den ganzen Tag nur programmiert oder es zumindest schonmal viel geübt hat, fand ich sehr anspruchsvoll...

Re: klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 13:06
von Robiwan
hey leute, hab ich iwas übersehen???
also ich fand die bis auf aufgabe 8 gar nicht so schwer...
und ich hab wirklich nicht viel für die klausur getan, z.b. wenig alte klausuren gerechnet, da ja do noch höma 3 kommt :!: ...mh
nja war für mich mein 1. versuch..^^

Re: klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 15:41
von slevn
War mittelprächtig.

Weiß jemand, wann ca. die Ergebnisse rauskommen sollen?

Re: klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:23
von Hohli
Ich schließe mich Robiwan an ... fand die Klausur nicht so schwer wie manche aus den letzten Semestern naja...

ich glaube die ergebnisse kommen am 21. oder 22. märz ... soweit ich weis war glaub ich 21. bekanntgabe und 22. einsicht.

Re: klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:24
von StormPig
Hey
also ich fands eigentlich ganz ok. Bis auf die Aufgabe 8 habe ich alles recht gut hinbekommen und bin mir auch bei meinen Lösungen relativ sicher ;) .
Naja bei der 8. Aufgabe hab ich dann mehr geraten als gewusst :D

Re: klausur 22.02.2011 , wie wars ?

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 09:25
von on_the_run
War eigentlich ganz OK, Aufgabe 1-5 waren auf jeden Fall fair und wenn man alle hat, hat man 45 Punkte zusammen, wer das mit den Listen überhaupt nich gecheckt hat (so wie ich), der hat sich eben mit Bäumen beschäftigt, das war nicht so viel, erklärt sich fast alles von selbst(Tiefensuche -> längste Pfade verfolgen, Breitensuche -> Queue, Suchbaum ->links kleiner als und rechts größer als Wurzel, Baumdurchläufe waren 3 Eselsbrücken, das wars), waren wieder 20 Punkte, also konnte man in den ersten 5 Aufgaben noch genug falsch machen und kam damit auf jeden Fall durch.
In den letzten 15 Minuten (war auch genug Zeit) hab ich dann noch zu Aufgabe 6 und 8 geschrieben was mir grade eingefallen ist, da es, soweit ich weiß auch keine Minuspunkte gibt, ist da sicherlich auch noch der ein oder andere Punkt drin.
Insgesamt fand ich die Klausur trotzdem schwerer als die, die wir zum üben hatten, die O-Notation hätte sichere Punkte gegeben, wenn sie drangekommen wäre und von 8 Aufgaben gab es für eine 20 und für eine 3 Punkte, die mit 3 Punkten hätten die ja noch irgendwo reinbasteln können (eigentlich Blödsinn das als eigene Aufgabe durchgehen zu lassen).