Seite 1 von 1
Klausur Numa 2010
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 16:29
von Jan-Hoß
Hey sagt mal wie war die Gesamtpunktzahl in der Klausur? Der Übungsleiter meinte 40% wäre Fragenteil gewesen, stimmt das??
Re: Klausur Numa 2010
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 17:00
von bob10
Aufgabe 1: 13 - Fragen gemischt
Aufgabe 2: 11 - lineares Ausgleichsproblem und Neville-Aitken Schema grafisch lösen
Aufgabe 3: 13 - lineare Ausgleichsrechnung aufstellen und ein anderes lösen ?
Aufgabe 4: 12 - lineares Gleichungssystem und Kondition ?
Aufgabe 5: 11 - Newton-Schema Interpolation ausfüllen, Newton- und Horner-Darstellung, Fehler abschätzen
macht 60 insgesamt, Hälfte zum bestehen nötig.
Re: Klausur Numa 2010
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 17:03
von Chris087
"der Stoffumfang der Klausur bleibt natuerlich trotz der laengern
Pruefungsdauer gleich. Wichtig fuer Sie ist, dass ca. 30-40 Prozent der
Punkte fuer die Verstaendnisfragen vergeben werden (Beispiele siehe L2P)
und der Rest der Punkte fuer die Rechenaufgaben vergeben wird (ca. 2-3
Rechenaufgaben)."
War ich eben in der falschen Klausur??
Also meine hatte 5 Aufgaben... und ca 20% Verständnisfragen. (13/60)
Re: Klausur Numa 2010
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 17:07
von Jan-Hoß
boah echt´? also das doch echt bescheuert....bei uns meinte der Übugsleiter 40% Fragen...seid ihr euch sicher bezüglich der PUNKTE:):):) das wäre echt geil!!!!!!!!!!!!!
Re: Klausur Numa 2010
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 17:08
von bob10
Jan-Hoß hat geschrieben:boah echt´? also das doch echt bescheuert....bei uns meinte der Übugsleiter 40% Fragen...seid ihr euch sicher bezüglich der PUNKTE:):):) das wäre echt geil!!!!!!!!!!!!!
Ja bin ich, hab die mir auf dem Blatt das wir mitnehmen durften notiert.
Re: Klausur Numa 2010
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 17:37
von EvilEve
ich würde unterstellen aufgabe 2 war auch "verständnisfrage" weil rechnen musste man da ja nicht wirklich (bzw durfte nicht)
und dann hauts hin mit 13+11 / 60
Re: Klausur Numa 2010
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 09:24
von Raphael Grosse
dem kann ich mich nur anschließen!
Wäre das ne "Rechenaufgabe" gewesen, hätte ich nciht so lange grübeln müssen

Re: Klausur Numa 2010
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 10:34
von Chris087
Naja, ich hatte eher sowas erwartet wie die Klausur vom August letzten Jahres... Da sind MC-Fragen drin. Und die Klausuraufgaben der letzten Jahre allgemein fand ich auch einfacher, schematischer.
Re: Klausur Numa 2010
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 11:34
von rferdinand
Ich fand die Aufgaben 3, 4, 5 schon sehr schematisch. Waren ja genauso in den Übungsaufgaben / alten Klausuren die er im L2p angegeben hatte.
1 & 2 waren halt nur mit Nachdenken/ Wissen machbar. Das konnte ich nicht so gut...
Mal sehen was draus geworden ist.
Viele Grüße
Robert
Re: Klausur Numa 2010
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 10:58
von charder