Seite 2 von 2

Re: numa klausur streichung

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 18:38
von Ahab
Um noch mehr Gerüchte zu streuen:

Ich saß auch bis zum Schluss in dieser Numerikvorlesung.
Die Version, die ich in Erinnerung habe: Ein Maschinenbaustudent der Partnerveranstaltung (Numerische Mathematik für Maschinenbauer), hatte das Institut wegen der Bewertung des MC-Teils verklagt. Und "er hat Recht bekommen".
Damals gab es neben den MC-Antwortmöglichkeiten nur ein Kästchen. Allerdings zählte es auch, wenn man das Kästchen nicht angekreuzt hatte; es gab quasi keine Enthaltung, was dazu führte, dass der MC-Teil fast unmöglich war zu bestehen, weil man nicht strategisch geschickt ankreuzen konnte. Deswegen wurden im "verbesserten" System zwei Möglichkeiten zum Ankreuzen eingeführt. Wahr; Falsch; nichts angekreuzt = Enthaltung.
In der letzten Klausur gab es glaube ich nochmal ein anderes System. Im SS konnte man nicht mit negativem Punktgewischt aus dem MC-Teil gehen. Bei falschem Ankreuzen gabs nämlich immer Punktabzug. In der letzten Klausur konnte man pro Unterpunkt im MC nicht unter Null kommen. Dafür musste man allerdings alles in einem Unterpunkt richtig angekreuzt haben. Die Fragen waren nach dem Muster: Kreuzen sie die wahren Aussagen an, und dann gab es drei Möglichkeiten; es konnten entweder eine, zwei oder drei Antworten richtig oder falsch sein.

Angaben ohne Gewähr.

Re: numa klausur streichung

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 21:53
von suru
definitv wahr ist dass der PA Maschbau entschieden hat, dass die alte MC Regelung (mit Minuspunkten) nichtig ist, deswegen muss man mittlerweile bei den Maschbauern wahr oder falsch daneben schreiben und alle Aufgaben eines "Blockes" richtig beantworten um alle Punkte zu bekommen (oder 3 richtige fuer die Haelfte)

nochmal on topic: ich würde ja zur Studienberatung gehen und ggf nen Antrag an den PA stellen, damit kommt man idr sehr weit

Re: numa klausur streichung

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 10:58
von elly
mir selbst hat auch ein dozent der rwth gesagt, dass der "prüfungsausschuss an dieser stelle leider butterweich ist".
also viel glück