NuMa E-Learning/Frage zur Auslöschung

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
[MD]
Beiträge: 389
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 14:26

NuMa E-Learning/Frage zur Auslöschung

Beitrag von [MD] » Mi 30. Jun 2010, 15:31

Hat sich schon einmal jemand mit dem Multiple Choice Test auf der Institutsseite auseinander gesetzt?? Oder sich sonst einmal die Fragen angeguckt?!

Ich hätte da eine Frage zum 2. Kapitel MC Aufg. 2-14:

Frage: Sei x=\frac{1}{3},  y=\frac{1}{3}+10^{-10}. Bei welchen der folgenden Ausdrücke tritt bei der Berechnung Auslöschung auf? Kreuzen Sie alle korrekten Aussagen an.

a) (x+y)(x-y)

b) x^2-y^2 <- einzige richtige Antwort

c) x^2+y^2

d) \frac{x+y}{x-y}

Warum tritt bei b) Auslöschung auf, bei a) jedoch nicht? Obwohl das eine die linke, das andere die rechte Seite der 3. Binomischen Formel ist?!
Ciao [MD]

K-Bal
Beiträge: 147
Registriert: Di 24. Jun 2008, 18:46

Re: NuMa E-Learning/Frage zur Auslöschung

Beitrag von K-Bal » Do 1. Jul 2010, 09:58

Steht auch irgendwo, wie viele Stellen dein Gleitkommaformat hat?

Klar ist, y hat bei 10^-10 was. Wenn du das dann noch quadrierst bist du tief im Nachstellenbereich. Das Problem tritt bei a) nicht auf.

Auch ganz anschaulich: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3%B6 ... hematik%29

Antworten

Zurück zu „HöMa IV / Numerik“