Seite 1 von 1
Alter Kram aus HM2
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 16:53
von Chris
Hi,
ich wollt mal fragen, ob ihr euch zum HM3 Stoff zusätzlich noch was vom alten HM2 reindrückt?!
Der Melcher hatte ja gesagt, dass wir da nicht fertig geworden sind. Nur, so richtig lust mir jetzt noch DGL 2. Ordnung reinzuziehn hab ich eig. nicht
gruß Chris
Re: Alter Kram aus HM2
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 17:15
von EvilEve
der meinte damit nicht den höma2 stoff wie z.b. dgls
sondern vielmehr den letzten kram aus dem skript das wir letztes semester nicht ganz durchgekriegt hatten
also so tolle sachen wie "gradient" "taylorentwicklung in n dimensionen" "extremwertaufgaben in mehreren dimensionen" wobei ich nur letzteres wirklich noch als übenswert erachte (weils ja auch u.a. in der probeklausur drankam)
lg
Re: Alter Kram aus HM2
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 18:01
von Chris
joa alles klar.
hatte das auch noch als erstes bei meinen unterlagen gefunden, wusste aber nicht, dass das noch aus HM2 stammt. danke

Re: Alter Kram aus HM2
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 12:24
von Lecter2k
Aber was meinte er denn mit "Gradient"? Wie man den berechnet?
Re: Alter Kram aus HM2
Verfasst: So 21. Feb 2010, 15:18
von Herr Vorragend
Hallo,
ich weiß, es ist meine Sache, ob ich die Vorlesung besuche oder nicht und somit ist es auch mein Problem, die versteckten HInweise bezüglich der Klausur in der Vorlesung nicht mitzubekommen, aber ich wohne nicht im Kern und kann generell aus Vorlesungen nicht viel gewinnen!
...deswegen bitte ich um Verständnis für die gammlige Frage =P
...hat Professor Melcher wie letztes Semester gesagt, dass man sich beim Lernen an die Probeklausur halten soll bzw hat er grobe Eingrenzungen gemacht was die Themen in der Klausur angeht?
Untersuchungen auf Grenzwerte, Stetigkeit, Differenzierbarkeit und der Umgang mit Taylorpolynomen, wie sie auf den ersten Aufgabenblättern vorkommen, sind zwar eigentlich zu beherrschen, aber für diese Klausur vernächlässigbar?
Bin jetzt grob durch und wollte mich jetzt was spezieller Vertiefen...=)
Danke ...!