Aufgabe 49 Teil A

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jarl
Beiträge: 90
Registriert: So 28. Sep 2008, 16:36

Aufgabe 49 Teil A

Beitrag von Jarl » Sa 21. Feb 2009, 16:45

Blatt Nr. 10

Bei der Eigenwertberechnung steht in meinen Unterlagen folgende Matrix:

-2 1 0 0
0 1 -1 3
0 3 1 -1

Eigenwerte sind dann 2x -2 und 1x 4.

Was zum Teufel ist das für eine Matrix? Die Matrix in der Aufgabenstellung ist eine vollkommen andere....

Jochen
Beiträge: 218
Registriert: Di 10. Jun 2008, 12:06

Re: Aufgabe 49 Teil A

Beitrag von Jochen » Sa 21. Feb 2009, 17:01

das sind keine einsen sonder das Lambda der Determinante..

Dann sieht das ding so aus:

-2-λ 0 0
0 1-λ 3
0 3 1-λ

λ1 = -2; λ2=4

Jarl
Beiträge: 90
Registriert: So 28. Sep 2008, 16:36

Re: Aufgabe 49 Teil A

Beitrag von Jarl » Sa 21. Feb 2009, 17:31

Eventuell sollte ich nicht so oft geistig abwesend sein in Übungen.

Vielen Dank. ;)

Antworten

Zurück zu „HöMa II“