Hausaufgabe 3, Aufgab3
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 13:07
Hi, habt ihr ne Ahnung wie der Punkt c gelöst werden soll? Mir fehlt da irgendwie der Ansatz.
Bei der a) hab ich Q1vorher = C1*U1vorher; Q2vorher = C2*U2vorher
Bei der b) Qknotenvorher = -Q1vorher + Q2vorher
da ja die beiden Kondensatorplatten leitend verbunden werden. Wenn jetzt die Spannungsquelle angeschlossen wird,
kann die Ladung ja nirgendwohin fließen, deshalb bleibt die Ladung im Knoten erhalten. Qknotenvorher=Qknotennachher
das denke ich könnte richtig sein..aber was ist mit der c)? Da fehlt mir der Ansatz, habt ihr ne Ahnung?
Bei der a) hab ich Q1vorher = C1*U1vorher; Q2vorher = C2*U2vorher
Bei der b) Qknotenvorher = -Q1vorher + Q2vorher
da ja die beiden Kondensatorplatten leitend verbunden werden. Wenn jetzt die Spannungsquelle angeschlossen wird,
kann die Ladung ja nirgendwohin fließen, deshalb bleibt die Ladung im Knoten erhalten. Qknotenvorher=Qknotennachher
das denke ich könnte richtig sein..aber was ist mit der c)? Da fehlt mir der Ansatz, habt ihr ne Ahnung?