Seite 1 von 1
Hausaufgaben Probeklausur
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 12:16
von beafraid88
Tach Leute,
würde gern wissen, ob man die Hausaufgaben abgeben muss um die Probeklausur mitschreiben zu können oder ob allg. eine bestimmte Anzahl an Hausaufgaben abgegeben werden muss, damit die Probeklausur überhaupt stattfindet?
Kilian
Re: Hausaufgaben Probeklausur
Verfasst: So 14. Nov 2010, 14:45
von Flowjow
Die allgemeine Beteiligung wird ausschlaggebend sein ob eine Probeklausur angeboten wird oder nicht.
Re: Hausaufgaben Probeklausur
Verfasst: So 14. Nov 2010, 22:56
von beafraid88
ok,super.
vielen dank flo

Re: Hausaufgaben Probeklausur
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 18:57
von Lecter2k
Ich hätte da mal eine Frage zu der Hausaufgabe Nr.2!
Warum verschwinden in Unterpunkt c) die y- und z-Komponente und nicht die x-Komponente?
Vielen Dank schonmal
Gruß
Re: Hausaufgaben Probeklausur
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 02:42
von m-akif06
Dazu wäre es hilfreich, die E-Feld Beiträge der Linienladung getrennt zu betrachten (Also einmal für x>0 und x<0)
Wenn ich mich richtig erinnere war der Ladungsbelag gegeben durch
ql(ϕ)=qlo*cos(ϕ)
Das heißt also, dass die "halbe" Linienladung (-90°< ϕ < 90°) auf die Probeladung im Aufpunkt (angenommen sie wäre da) abstoßende Wirkung hätte, da der Ladungsbelag ql in diesem Intervall stets positiv (qlo>0, cosinus im intervall überall >=0) ist.
Der resultierende E-Feld Beitrag hätte also eine (negative) x und eine (positive) z Komponente, die y Komponenten würde aus Symmetriegründen entfallen.
Die linke halbe Seite der Linienladung (90° < ϕ < 270°) hat eine vom Betrag her identische aber anziehende Wirkung auf die Probeladung (wieder angenommen, sie wäre da). Der resultierende E-Feld Vektor der linken Seite hätte nun wieder eine (negative) x Komponente ABER eine negative z Komponente, y Komponenten verschwinden analog zum obigen Fall.
Somit heben sich die z-Komponenten ebenfalls auf und übrig bleibt die (negative) x-Komponente.
Ich hoffe, dass es so stimmt aber müsste

Re: Hausaufgaben Probeklausur
Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 10:42
von Lecter2k
Super, vielen lieben Dank

Hab ich jetzt verstanden und klingt auch logisch
