(Wie) lernt ihr die MC-Sachen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
shy
Beiträge: 159
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 23:37

(Wie) lernt ihr die MC-Sachen?

Beitrag von shy » Di 2. Feb 2010, 22:50

Hallo zusammen,

ja im Betreff ist eigentlich schon alles gesagt, würd gern mal wissen wie stark ihr euch so mit den Multiple Choice Fragen beschäftigt? Also ich muss gestehen, ich steig da kaum bis garnicht durch, obwohl ich mittlerweile schon das Gefühl hab für die normalen Aufgaben einigermaßen gut vorbereitet zu sein...

Ich weiß das die so in der Form nicht mehr vorkommen, aber ich rechne mit ähnlich kriminellen "Verständnisaufgaben" oder?

Gruß

K-Bal
Beiträge: 147
Registriert: Di 24. Jun 2008, 18:46

Re: (Wie) lernt ihr die MC-Sachen?

Beitrag von K-Bal » Di 2. Feb 2010, 23:14

Skript vollständig verstehen und dann viele Aufgaben rechnen. Die helfen einem auch im MC.

Stephan
Beiträge: 197
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 22:06

Re: (Wie) lernt ihr die MC-Sachen?

Beitrag von Stephan » Di 2. Feb 2010, 23:16

Verständnisfragen sind der reinste horror ... hab ich ebenso absolut keinen plan von, die beste strategie bei mir ist, immer das anzukreuzen, was ich im ersten gedankengang direkt ausgeschlossen habe :D

hab heut inner übung mitbekommen wie der schwann von jmd. was bzgl der klausur gefragt wurde, und ich hab nur mit einem ohr nen halbsatz mitbekommen, wo er was von "5 Rechenaufgaben" gesagt hat...
auf der EECS website steht ja was von
... Eventuelle Verständnisfragen sind stattdessen mit einer kurzen schriftlichen Antwort bzw. Zeichnung zu bearbeiten.
ich hab da also noch hoffnung, wenn auch nur gaaaanz wenig ^^ aber ne definitive aussage vom lehrstuhl wäre schon was :-/

shy
Beiträge: 159
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 23:37

Re: (Wie) lernt ihr die MC-Sachen?

Beitrag von shy » Di 2. Feb 2010, 23:31

Also in der Einsicht zur Probeklausur stand ich praktisch direkt daneben, als den Coenen jemand auf den MC-Teil angesprochen hat.der meinte daraufhin das prinzipiell ähnliche Dinge drankämen,nur das halt jetzt so sachen verlangt würden wie zb. mal ne kleine Zeichnung, mal Einheiten dranschreiben,ein kurzer Satz als Antwort o.ä. Da stand der Schwann auch in Hörweite und hatte nichts einzuwenden.
Wenns so ist hat man halt ohne Ende Spielraum, das können leichte Sachen sein wie geben sie die Einheit von X an- man könnte aber auch ganz miese MC-Fragen ohne viel Aufwand zu soner "Verstädnisfrage" umbauen. Also ich rechne mal mit Punkten die nicht sehr einfach zu holen sind..

Wär natürlich lustig wenn sie sich das jetzt kurzfristig anders überlegt hätten.

meyma
Beiträge: 71
Registriert: Di 18. Aug 2009, 13:20

Re: (Wie) lernt ihr die MC-Sachen?

Beitrag von meyma » Di 2. Feb 2010, 23:48

Prinzipiell lohnt es sich für das Verständnis immer, wenn man bei MC nicht blind ankreuzt sondern auch immer die Frage stellt, warum dieses Kreuz genau so gesetzt werden soll und nicht anders. Wenn man das stringent durchzieht lösen sich schon einige Verständnisprobleme von selbst auf, wenn man dann die Herleitung im Script oder sonstwo im Internet findet.

Da die Fragen vom Typ her ähnlich sein werden, aber eben ohne Antwortmöglichkeiten, würde ich mir die alten Fragen gut ansehen. Es macht nicht immer Spaß, aber meistens kommt man drauf. Die ganzen Formeln, die dabei nützlich sind, würde ich sofort notieren und auf die Formelsammlung schreiben. Irgendwo wiederholt es sich ja doch bei den Aufgaben. Nichts ist ärgerlicher als eine vergessene Formel auf dem Blatt.

Ich behaupte mal, dass sich das Verständnis auch positiv auf die Rechenaufgaben auswirkt. Sonst berechnet man irgendeinen Mist und bemerkt es nicht einmal. ;-)

Nachfragen zu konkreten Aufgaben werden hier im Forum auch sicherlich schnell beantwortet.
Dumme Fragen gibt es hier nicht ;-) - Alle Angaben ohne Gewähr, bin noch im 3. Semester

midrantos
Beiträge: 170
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 13:51

Re: (Wie) lernt ihr die MC-Sachen?

Beitrag von midrantos » Mi 3. Feb 2010, 00:06

Ich bin mir jetzt nicht ganz im Klaren inwiefern der Lehrstuhl das verstanden hat, aber rein prinzipiell sind Multiple-Choice-Fragen, bei denen einem Studenten bei falschen Antworten vergebene Punkte von anderen (zB. richtig bearbeiteten MC-Aufgaben) Aufgaben wieder abgezogen werden, klar rechtswidrig. Aus diesem Grund stellen die meisten Lehrstühle auch seit kurzem nur noch diese Verständnisfragen, wo man keine Negativpunkte mehr bekommen kann.

Wichtig: Sollte dazu jemand Fragen haben oder gar jemand wegen negativen MC-Punkten durch eine Klausur (auch im letzten Versuch) gefallen sein, so meldet euch am besten bei der Fachscahft oder direkt bei uns im AStA (Erdgeschoss der Mensa 1). Wir haben seit kurzem auch einen Anwalt mit Schwerpunkt Verwaltungs- und Prüfungsrecht engagiert, der da zweiwöchentliche Beratungen zu macht. Diese sind für Studierende kostenlos. Also, meldet euch! ;)

Benutzeravatar
[MD]
Beiträge: 389
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 14:26

Re: (Wie) lernt ihr die MC-Sachen?

Beitrag von [MD] » Mi 3. Feb 2010, 10:06

Ich habe gestern nach der Übung mit dem Herrn Schwann gesprochen. Er sagte mir, dass es insgesamt 5 Aufg. gibt und die letzte lediglich 5 kleine Aufgaben hat, wo etwas zu schreiben bzw. zeichnen hat. Zudem sollte, wenn ich das richtig verstanden habe, am Ende jeder Aufgabe ein kleiner Unterpunkt vorhanden sein, der wenig Punkte gibt, wo man aber nur eine einfache Formel herleiten bzw. ausrechnen muss.

Aber alles ohne Gewähr - im Zweifel einfach nochmal in der Sprechstunde nachfragen...
Ciao [MD]

shy
Beiträge: 159
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 23:37

Re: (Wie) lernt ihr die MC-Sachen?

Beitrag von shy » Mi 3. Feb 2010, 22:15

Herr Schwann heute in der Sprechstunde:

"5 Rechenaufgaben, am Ende jeder Aufgabe die Verständnisfragen, wahrscheinlich jeweils 2.Das heisst, das es insgesamt eine Rechenaufgabe mehr gibt und diese Verständnisfragen auf alle Aufgaben verteilt werden."

Antworten

Zurück zu „GET III“