Kann sich hier noch Jemand entsinnen, was so typische Klausuraufgaben bei GET 2 waren?
Wo lag die Schwierigkeit?
Bisher hab ich so gedacht an:
1. Transienter Vorgang (DGL zu irgendwas aufstellen und lösen)
2. Komplexe Wechselstromrechnung
3. Trafoaufgabe (z.B. Elemente durch Kurzschluss- und Leerlaufversuch bestimmen und dann damit was machen)
4. Mehrphasensystem
Gerade bei 4. bin ich mir nicht sicher was da so kommen könnte... Hab gehört er nimmt die Dual Active Bridge gerne dran?

Ist also Alpha-Beta-Transformation wichtig? Das wäre ja ne ziemliche Schema-Aufgabe.
Grüße!