Klausur WS 10/11 1. Termin
Moderator: Moderatoren
Klausur WS 10/11 1. Termin
Wie wars bei euch?
Re: Klausur WS 10/11 1. Termin
Wahrscheinlich durchgefallen, wenn bestanden dann ganz knapp...
Weiß jemand noch wie viele Punkte die 1te und die 2te Teilaufgabe von den Transistoren gab?
Und wie viele Punkte man die letzten Jahre in GET I brauchte um zu bestehen, meist muss man ja etwas weniger als 45 Punkte haben um zu bestehen?
mfg NRG
Weiß jemand noch wie viele Punkte die 1te und die 2te Teilaufgabe von den Transistoren gab?
Und wie viele Punkte man die letzten Jahre in GET I brauchte um zu bestehen, meist muss man ja etwas weniger als 45 Punkte haben um zu bestehen?
mfg NRG
Re: Klausur WS 10/11 1. Termin
in den letzten Jahren brauchte man immer 45 Punkte. ET 1 hat in 99 % der Fälle die Grenze bei 45 Punkten.
Bei den Transistor meine ich gabs für die ersten beiden Teilaufgaben jeweils 4 Punkte.
Teilaufgabe 1: phi B = 1,2
Teilaufgabe 2: Prlmax = 0,025 W
Angaben ohne Gewähr..
Bei den Transistor meine ich gabs für die ersten beiden Teilaufgaben jeweils 4 Punkte.
Teilaufgabe 1: phi B = 1,2
Teilaufgabe 2: Prlmax = 0,025 W
Angaben ohne Gewähr..
Re: Klausur WS 10/11 1. Termin
an prlmax kam man indem man die spannung über rl berechnet hat, mit hilfe der masche von ganz oben über T1 und T2 oder?
also: -Ub+0,2V+0,6v+Url=0
und Ub war glaub ich 10,8V und somit Url=10V
dadurch Irl=Url/Rl
und Prlmax=Url*Irl
weil das ergebnis was ich raus hatte hab ich jetz grad nich mehr im kopf? aber der ansatz stimmt oder?^^
also: -Ub+0,2V+0,6v+Url=0
und Ub war glaub ich 10,8V und somit Url=10V
dadurch Irl=Url/Rl
und Prlmax=Url*Irl
weil das ergebnis was ich raus hatte hab ich jetz grad nich mehr im kopf? aber der ansatz stimmt oder?^^
Re: Klausur WS 10/11 1. Termin
Ub war 5,8 V !!! Daher sollten meine ergebnisse richtig sein 
du brauchst vorher auch gar nicht i bestimmen...U² / R tuts auch

du brauchst vorher auch gar nicht i bestimmen...U² / R tuts auch

Re: Klausur WS 10/11 1. Termin
Da kann ich Jupp nur beipflichten.
Ub war definitiv 5,8 V und meine Ergebnisse stimmen soweit mit seinen überein.
Leider wirds wohl knapp nicht gereicht haben bei mir.
Bin egtl von 26Punkten bei Aufgabe 1 ausgegangen, die ich leider nicht erreicht hab.
Und dafür liefen die Transen zu schlecht , trotz (zumindest quantitaiv) guter Vorbereitung.
Ziemlich schade da ich auch MMET vergeigt hab -.-
Ub war definitiv 5,8 V und meine Ergebnisse stimmen soweit mit seinen überein.
Leider wirds wohl knapp nicht gereicht haben bei mir.
Bin egtl von 26Punkten bei Aufgabe 1 ausgegangen, die ich leider nicht erreicht hab.
Und dafür liefen die Transen zu schlecht , trotz (zumindest quantitaiv) guter Vorbereitung.
Ziemlich schade da ich auch MMET vergeigt hab -.-
Re: Klausur WS 10/11 1. Termin
aso dann warns 5,8V...aber der lösungsansatz stimmte ja^^ vlt. schaff ich es dann doch so gerade mit 45 punkten, wenn dann die 2.1 und 2.2 jeweils 4 punkte bringen =)
Re: Klausur WS 10/11 1. Termin
Was habt ihr bei Aufgabe 1 für Ergebnisse?
1.1
 = 1V
U_L(I_1) = -3mV
U_L(I_2) = 3mV
\Rightarrow U_L = 1V
\Rightarrow I_K = 250mA)
1.2
für
bestimmen.

1.3
berechnen.

1.4
berechnen. Relativer Fehler durch
?

1.1
1.2
1.3
1.4
Re: Klausur WS 10/11 1. Termin
Die Zahlen habe ich auch, soweit ich mich erinnere. Was hast Du für einen Wirkungsgrad bei Aufgabe 4.4?
Re: Klausur WS 10/11 1. Termin
Beim Wirkunsgrad hatte ich 1/2 raus. Wie siehts bei euch aus?