Seite 1 von 1

Jobs in Aachen

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 09:49
von Krachi
Moin!

Suche nen Job für August (Vollzeit) und September (abends).
Habt ihr ne Idee, wo man in Aachen was findet? Ich fang ab diesem WiSe an hier zu studieren, würde mir gerne was dazuverdienen, bin aber frisch aus der Schule und hab keine berufliche Erfahrung, was das Ganze etwas erschwert... :roll:

Muss ja nix Dolles sein, Paketdienst, Bäcker, Putzen, Abwaschen...irgendwas, möchte nen neuen Fernseher und mir fehlen noch 1000 Ocken... :lol:
Bin auf diese komische Wesser-Firma gestoßen, die Drückerkolonnen durch halb Deutschland schicken um für NABU, DRK und so zu werben. Sowas eher nicht, das ist mir ziemlich suspekt.

Re: Jobs in Aachen

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 15:27
von Darkmaster
jobbörse der Arbeitsagentur
Seiten wie Jobmensa
Hiwi an der Uni

Re: Jobs in Aachen

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 14:15
von careman
Hiwi wirste im ersten Semester tendenziell erst mal nicht...die stellen meistens erst ab dem dritten Semester ein.
Würde auf jeden Fall beim durch die Stadt gehen, die Augen aufmachen, es hängen oft an Bars oder anderen Läden Aushänge, dass Aushilfen gesucht werden...

Re: Jobs in Aachen

Verfasst: So 14. Jul 2013, 20:03
von [MD]
Jobs/Experimente die in der Regel jeder machen kann und ungefährlich sind:
- Blutspenden (alle 2 Monate 25 € oder ein Gutschein)
- Blutplasmaspenden (ich meine bis zu 3 mal die Woche ca. 10/Std bei ca. 2 Std. möglich)
- aixperiment (Wirtschaftsexperimente, Verdienst meist von der eigenen Entscheidung abhängig (min. 3€ wenn man vorbeikommt) - in der Regel zw. 10 - 15 €)
- Psychologische Experimente im MRT (unterschiedlicher Verdienst - Aushang dazu in der Uniklinik)
- Es soll auch noch Experimente in Jülich geben, bei denen ein hoher Verdienst bei interessanten Aufgaben möglich ist (50 € fürs Zocken oder Nutzerstudien in einer virtuellen Umgebung) - Hier muss man aber in der Regel einen Kontakt zum Experimentator oder ausführenden Institut haben...

Kurzum: es gibt jede Menge Kleinkram, mit dem man ganz gut Geld ran schaffen kann und das läppert sich. Ich kenne einen, der sich dadurch das Studium zu Zeiten von Studiengebühren komplett finanziert hat...

Re: Jobs in Aachen

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 17:55
von bob10
Guck mal hier: http://www.bsetitti.de/viewtopic.php?f=27&t=3240
Das wär doch schon mal was...

Re: Jobs in Aachen

Verfasst: Do 12. Jun 2014, 11:58
von LeeLee12
Ich würde an deiner Stelle versuchen, einen Job zu machen, den du von zu Hause aus machen kannst. z.B.: Texter. Gibt genug Jobs im Netz!

Re: Jobs in Aachen

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 12:02
von Nadhat
Ich schaue immer auf der Seite vom Asta, die suchen öfter mal Umzugshelfer, Haushaltshilfen oder Leute, die sich mit bestimmter Software auskennen.
Falls gerade jemand auf der Suche ist: https://www.asta.rwth-aachen.de/de/ange ... atpersonen

Re: Jobs in Aachen

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 14:52
von ÖscherJong
Plasmaspenden ist super. Wenn man regelmäßig hingeht macht man 120 Euro im Monat. Ich glaube das meiste Geld gibt es am Cine-Carree.

Re: Jobs in Aachen

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 12:32
von zille
Ich habe damals meinen Job über die regionale Zeitung gefunden, also noch ganz klassisch! Schlussendlich war die Stelle dann zwar in Alsdorf, aber das ist ja nicht sonderlich weit entfernt. Meinen jetzigen Job habe ich jedoch über Kontakte bekommen. M. E. geht das heutzutage fast nicht mehr anders und man braucht Vitamin B, um seinen Traumjob zu bekommen. Es kann natürlich auch anders verlaufen, aber mir sind andere Beispiele eher weniger bekannt. Ich arbeite nun als Servicetechniker in der Elektrotechnik und hatte bis vor einiger Zeit auch noch echt Spaß an meine Beruf! Leider habe ich jedoch seit einiger Zeit erhebliche Migräneanfälle, was meine Arbeit sehr eingeschränkt, da ich ziemlich oft krankgeschrieben bin und meiner Arbeit nicht nachkommen kann. Mein Arbeitgeber ist zum Glück sehr verständnisvoll, aber auf Dauer geht das natürlich so auch nicht gut. Aus diesem Grund musste ich mich die Tage auch schon mal mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung beschäftigen und habe mir erstmals hier auf diesem Portal Informationen herangeholt, um überhaupt erstmal einen Überblick zu erhalten. Dass ich in so jungen Jahren bereits dieses Thema zum Gegenstand habe, hätte ich auch nicht gedacht, aber ich bin der Meinung, dass mir schon fast nichts mehr anderes übrig bleibt, als solche Schritte in Erwägung zu ziehen...Finanziellen Schiffbruch möchte ich später nämlich natürlich ungerne erfahren!