Seite 1 von 1

Wie viele Veranstaltungen neben der Masterarbeit - sinnvoll?

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 22:25
von entchen
Hallo zusammen,

ich brauch mal euren Rat. Ich werde im April mit meiner Masterarbeit anfangen. Wie zeitintensiv ist das? Ich möchte gerne noch 2 Sprachkurse und ein Vorlesungsfach belegen. Der eine Sprachkurs ist immer abends, liegt also außerhalb der Arbeitszeit für die Masterarbeit. Dann würde ich gerne noch Patentrecht hören.
Ist das vielleicht zu viel? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Gruß

Re: Wie viele Veranstaltungen neben der Masterarbeit - sinnv

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 11:05
von Jennesta
Hallo,

das ist definitiv schaffbar. Zumal du ja keine Hammerklausuren belegst.
Das einzige was dabei evtl. nervig ist, ist immer den Arbeitsplatz verlassen zu müssen, um zur VL zu kommen, aber da du das ja freiwillig machen willst ist das ja ok.

Willst du denn bis Ende des Semesters fertig werden?
Ansonsten gönne dir noch etwas mehr Einarbeitungszeit, aber da du kein riesen Klausuren am Ende hast solltest du da nicht unter zusätzlichen Druck geraten.

Grüße

Re: Wie viele Veranstaltungen neben der Masterarbeit - sinnv

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 01:34
von Asynchron
Schließe mich bezüglich des Aufwands im Semester dem Vorredner an. Allerdings sind die letzten Wochen vor Abgabe meist sehr stressig, weil noch irgendwelche Auswertungen fertig werden müssen, das Schreiben noch hakt und dann auf einmal noch irgendwas schief geht... Da muss alles andere dann oft warten. Sieh also zu, dass du in dieser Zeit nach Möglichkeit keine Prüfungen oder andere aufwändige Termine wie Vorstellungsgespräche in Süddeutschland hast. Dafür hat man echt keinen Kopf.

Re: Wie viele Veranstaltungen neben der Masterarbeit - sinnv

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 10:55
von entchen
Danke für eure Erfahrungen und Einschätzungen ;)