Chance bei 3,1-er Abi

Allgemeines, Bachelor/Master, Beratung, Studienfinanzierung, Bafög, ...

Moderator: Moderatoren

kajan68
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Mai 2013, 20:58

Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von kajan68 » Di 28. Mai 2013, 21:13

Hallo Leute,
Habe heute mein Abitur-Ergebnis bekommen und erfahren dass ich die Mathe und Physik-Prüfung voll verhauen habe (3-,4+[vornote: beides 2-]) und dadurch meinen eigntl. erwarteten Schnitt von 2,8 nicht erreichen konnte. Nun habe ich leine nur 3,1 geschafft. Aber im Unterricht war ich schriftlich immer besser (14-12 punkte), jedoch versaute meine zu ruhige Art mir alles :(
Jetzt meine große angst mein Wunschstudium, B.Sc. Elektrotechnik, nicht angehen zu können aufgrund des Schnitts.
Könnt ihr mir irgendwie sagen inwieweit meine Angst gerechtfertigt ist ?

Danke schon mal im Voraus !

Gruß,
Kajan

Benutzeravatar
Jennesta
Beiträge: 88
Registriert: Mi 4. Mär 2009, 12:18

Re: Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von Jennesta » Di 28. Mai 2013, 23:31

Hallo Kajan,

ich kann dir da leider keine verbindlichen Informationen geben, aber aus Erfahrung sitzt der NC meistens höher als tatsächlich Leute gesiebt werden. Viele bewerben sich ja auch an mehreren Unis und treten ihren Platz dann garnicht an. Aus einer Quelle aus dem Internet (keine Ahnung bzgl. der Gültigkeit) war der NC zum WS 12/13 bei 3.7, wobei angeblich aber alle zugelassen wurden. Daher würde ich mir keinen riesen Kopf darum machen, allerdings musst du auch den doppelten Abi-Jahrgang im Hinterkopf behalten. Die Unis in NRW behaupten zwar, dass sie alle Abiturienten abfangen können die studieren wollen, jedoch weiß man das ja erst im Winter wie es tatsächlich ausschaut.

Also wie gesagt. Aus Erfahrung würde ich sagen das 3.1 reichen wird.

Viele Grüße,
Jennesta

kajan68
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Mai 2013, 20:58

Re: Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von kajan68 » Mi 29. Mai 2013, 11:31

Danke für die schnelle Antwort Jennesta :)

Genau diese Quelle habe ich auch schon einsehen können.
Jedoch machen mir ,wie du schon gesagt hast ,der doppelte Abiturjahrgang und das steigende Ranking (laut einigen Quellen) der RWTH ,etwas Sorgen.

Aber ich kann mir andererseits nicht vorstellen dass der NC so stark steigt.

Gruß Kajan

charder
Beiträge: 134
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 15:55
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von charder » Mi 29. Mai 2013, 12:25

Die Einführungs des NC's hat letztes Semester dazu geführt, dass die Bewerberzahlen deutlich niedriger waren als in den Vorjahren. Das bedeutet doch, dass der NC dieses Jahr nach unten, also hin zu schlechteren Noten korrigiert wird, oder?

Im Zweifelsfall einfach bewerben und es gibt ja das Nachrückverfahren und es soll auch noch andere Uni's geben, die ganz gut sind...^^

kajan68
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Mai 2013, 20:58

Re: Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von kajan68 » Mi 29. Mai 2013, 13:02

Ja theoretisch ist das nachvollziehbar. Konntet ihr denn auf irgend einer weise mitbekommen wie es beim Sommersemester war ? Wie der NC in etwa war ,die Bewerberzahlen ?

Welche anderen Unis sind denn vergleichbar mit der RWTH ?

Gruß,
Kajan

kajan68
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Mai 2013, 20:58

Re: Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von kajan68 » Mi 29. Mai 2013, 13:03

Oder meintest du das Sommersemester charder ?

Benutzeravatar
mailerdaimon
Beiträge: 172
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 12:33

Re: Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von mailerdaimon » Mi 29. Mai 2013, 13:18

Nur mal zur klarstellung: Der NC wir nie angepasst.
Es gibt x Plätze, wenn es mehr Bewerber als Plätze gibt werden nur x Leute zugelassen, sortiert nach ihrem Schnitt. Der schlechteste Schnitt ist dann der NC.

Der NC von letztem Jahr hat quasi null Aussagekraft für dieses Jahr.

Einfach hier und an anderen Unis bewerben und Daumen drücken.

testuser
Beiträge: 180
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 18:47

Re: Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von testuser » Mi 29. Mai 2013, 17:59

Mal paar Anmerkungen von meiner seite:

1. Das ET Bachelor Studium fängt nur im Wintersemester
2. Letztes Jahr gab es weniger endgültiger Einschreibungen als Plätze. D.h. dass wenn man die Nachrückrunden einbezieht, es gar keinen NC gab. Jeder der Abi hatte könnte anfangen
Мои пять копеек

entchen
Beiträge: 60
Registriert: Do 31. Mär 2011, 11:30

Re: Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von entchen » Mi 29. Mai 2013, 19:24

Hey,

den Kopf nicht hängen lassen ;) , auf jeden Fall versuchen, sich hier an der Uni zu bewerben. Falls es nicht im ersten Anlauf klappt: Nutze die Wartesemester für ein freiwilliges Praktikum in einem Unternehmen, da kann man schon gute Erfahrungen sammeln, oder ein freiwilliges soziales Jahr, oder eine Sprachreise oder ein Sprachkurs, oder oder oder... Ich würde mich dann nicht an einer anderen Uni einschreiben, um die Wartesemester zu überbrücken. Die RWTH hat einen exzellenten Ruf in den Unternehmen. Falls du denkst, dass man so einfach zum Master zur RWTH wechseln kann, dann ist das nicht so: Meistens bekommen Studenten von extern die ganzen Hammerfächer aus dem Bachelor als Auflagenfächer auferlegt. Es wird also nicht leichter. Aber: alle Bachelorabsolventen der RWTH werden ohne jegliche Auflagen zum Master zugelassen.

Jetzt wird der eine oder andere sagen, dass der Ruf nicht das 100%ige Kriterium sein sollte. Das stimmt auch, allerdings habe ich schon mit vielen Personalern (Siemens, Bosch,...) gesprochen und diese sagen, dass die RWTH immer einen besondere Berücksichtigung bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz hat, zum Teil wurde schon indirekt gebettelt, dass man im Unternehmen xy als Ingenieur anfangen solle.

By the way: Gab es denn nicht die Möglichkeit, sich freiwillig zur mündlichen Prüfung zu melden, um die Abinoten noch zu verbessern?
Ich meine, dass man dass zu meiner Abizeit noch machen konnte... (war aber auch vor 4 Jahren :mrgreen: ).

Gruß

Vollmilch
Administrator
Beiträge: 54
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:46

Re: Chance bei 3,1-er Abi

Beitrag von Vollmilch » Do 30. Mai 2013, 16:12

auch von Fachschaftsseite würde ich sagen, dass du gute Chancen hast, selbst wenn dein Schnitt nicht der beste sein sollte. Allerdings schließe ich mich meinen Vorrednern an, dass dir niemand was defintives sagen kann und wird, da der NC immer von den jeweiligen Bewerbern abhängt.

Wie letztes Jahr gibt es in etwa 650 Plätze, von denen letztes Jahr knapp unter 400 "genutzt wurden", obwohl die Uni mehr als 1000 Zusagen verteilt hat.

Antworten

Zurück zu „Studium Allgemein“