Die Anmeldung zum Lernraum für das Praktikum Informatik 2 funktioniert bereits!
Zum Anmelden: Im Campus Office auf "Semester wählen" gehen, anschließend das kommende WS, dann Bachelor of Sc.. -> Elektrotechnik... -> "Kleingruppen und Praktika -> und nun "Einführungsveranstaltung zum Praktikum Informatik 2" -> dort ist das modulare Anmeldeverfahren berieits freigeschaltet (seit dem 1.8 steht da)
(Oder im Campus anmelden und danach
hier klicken)
Bei mir war dann innerhalb von einem Tag der Lernraum freigeschaltet, wo man auch das aktuelle Skript (pdf) finden sollte. Können ja gegebenenfalls Änderungen an ein paar Stellen vorgenommen worden sein, um heraus zu finden, wer einfach nur vom vorherigen Jahrgang kopiert oder sowas.. aber kA ob die das wirklich machen.
Insofern lieber das neue Skript verwenden.
Es gibt ein Aufgabenskript und ein Skript, in welchem man die notwendigen Inhalte nachlesen kann.
Weiterhin zum Praktikum: der Support im L2P ist echt gut! Bereits vor Semesterbeginn hat der Herr Schnitzler bei uns Fragen sehr zeitnah beantwortet.
*edit*
Achja: hab noch was: dies ist nicht(!) die Anmeldung fürs Praktikum. Nur eben zum L2P und den Materialien. (
hier nachzulesen)
*edit2*
Zum Topic sonst: Fand das Praktikum Elektrotechnik 2 auch wesentlich entspannter als das 1.
Allerdings sollte man sich schon vernünftig vorbereiten.
Zu den Fächern: Wenn man viel nachzuholen hat, dann würde ich ET3 definitiv nicht wählen.
Info 3 fand ich eigentlich ok.
Lernraufwand war nicht so hoch - KGÜ nie selsbt gemacht und nur mitgeschrieben, mittelmäßige bis geringe Klausurvorbereitung und dementsprechend auch keine sonderlich gute Note... aber kann auch sein, dass es dran lag, dass dies die 1. Klausur des neugestalteten Fachs war.
Ist also nicht so gut einschätzbar ob die Klausur wieder so wird.
HM3 sollte letztenendes auch gehen, wenn man in HM bisher zurecht gekommen ist. Lernraufwand dürfte sehr von einem selbst abhängen... denke aber fast mehr als Gemb1.
Gemb1: Wenn die Klausur gut liegt und genug Zeit davor ist (um das Rep zu besuchen + 3-4 Tage rechnen), dann kann man das schon gut wählen.
Wie man die Vorlesung und Übung findet sei jedem selbst überlassen... ich finde die kann man sich sparen. Zur KGÜ gehen, auf jeden fall das Rep besuchen und dann noch die Aufgaben aus dem Aufgabenskript zu Kapitel 5+6 rechnen und es ist bestehbar. Wobei eine gute Note in Gemb relativ schwer sein dürfte (sagen selbst die Assistenten).
Denke wenn man eher der Lerntyp ist, der viel Verständnis braucht, dann sollte man noch etwas mehr Zeit für Gemb einplanen/ Skript vorher gelesen haben.
Ansonsten: man kann sich im Campus auch noch von einer (neuen) Veranstlatung wieder ganz abmelden. Bis wann immer genau weiß ich nicht, sollte da aber stehen, wenn man sich Modular anmeldet.
Aber wie schon gesagt wurde, du musst auch schauen wie die Veranstaltungen liegen.
Ganz besonders die Klausuren!
Und die Termine kannst du jetzt schon im Campussystem nachschauen... (Bei uns lag z.B. ET1 und Info3 am gleichen Tag direkt nacheinander)
Als letztes noch: bis auf zu HM3 gibts Statistiken für das 3. Semester bei Hirnlos.