Seite 1 von 1

Wie formuliere ich einen Antrag an den Prüfungsaussschuss?

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 19:02
von Sophia
Auf der Fakultätsseite steht, ein Antrag kann "formlos" gestellt werden.

Ich habe am 11.10. und am 18.10. einen Antrag per Mail gestellt, aber fühle mich irgendwie ignoriert.

Hat jemand Tips & Tricks auf Lager wie man seinen Antrag so formuliert, dass man auch eine Antwort erhält, die möglichst positiv ist?

Nur kurz und knapp erläutern was man will, oder auch knallharte Argumente dafür oder dagegen bringen?

Danke.

Re: Wie formuliere ich einen Antrag an den Prüfungsaussschus

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 19:23
von Frederic Bayer
Ich war vor kurzem bei der Pia Müller um einen solchen Antrag zu stellen. Es ging darum mir ein Fach anrechnen zu lassen.
Sie meinte ich soll genau dass schreiben.
2 dumme Zeilen fertig.

wichtig ist aber dass dein Name und Addresse darunter stehen müssen und Unterschrift.
Daher gehe ich daovn aus dass das ganze nicht per Mail geht, sondern per Post. oder persönlich vorbei bringen.

btw. ich muss mal gucken ob sich bei mir schon was ergeben hat

Re: Wie formuliere ich einen Antrag an den Prüfungsaussschus

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 20:52
von Christian Bredtmann
Hi.

Ein Antrag sollte meiner Meinung nach enthalten:
  • Adressat (Fakultät,Prüfungsausschuss)
  • Name und Anschrift
  • Matrikelnummer
  • Betreff
  • Antragstext mit Bitte um Rückmeldung
  • Datum
  • Unterschrift
E-Mail ist immer schwierig bei sowas, kommt drauf an wie wohlwollend die Sachbearbeiter sind.
Ich schicke den Antrag daher mit Unterschrift schriftlich per Post an den Prüfungsausschuss.

Zum Beispiel:
Max Mustermann
Musterstraße 12
12345 Musterstadt

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
- Prüfungsausschuss -
Muffeter Weg 3
52074 Aachen

Aachen, 04. November 2010

Antrag auf XYZ

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantrage ich,

Max Mustermann, geb. am 01.01.1901,
Student der Elektrotechnik, IT und TI im 6. Semester,
Matrikel-Nummer: 123456,

ein XYZ gemäß §999 Abs. 99 Satz 9 der BPO09. Eventuell zusätzliches bla bla bla...

Ich bitte um eine kurze schriftliche Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
edit: Was für Argumente willst du denn bringen für einen Antrag? Meistens nicht notwendig, außer du willst
etwas Spezielles, worauf du eigentlich keinen Anspruch hast. Wenn dem so ist, würde ich erläutern wieso es
sinnvoll ist, dass der Antrag genehmigt wird. Zu aggressiv würde ich dabei nicht vorgehen. Wenn du keinen
Anspruch hast und sie es nicht wollen, dann nützen auch die besten Argumente nichts.

Gruß Christian

Re: Wie formuliere ich einen Antrag an den Prüfungsaussschus

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 23:05
von Sophia
Meine zweite Mail ist in der Tat ziemlich aggressiv, jetzt wo ich sie mir nochmal durchlese.
Darauf hätte ich auch nicht geantwortet.

Aber dankeschön, ich hab das jetzt mal kopiert, ergänzt, ausgedruckt und unterschrieben.
Auf ein Neues.

Re: Wie formuliere ich einen Antrag an den Prüfungsaussschus

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 19:16
von MartinH
Hallo,

der Antrag erfolgt formlos, aber postalisch. Im Antrag müssen die Kontaktdaten, Matrikelnummer und der Halbsatz "hiermit beantrage ich ....,".

Viele Grüße
Martin