RWTH-Ruf: Wirklich da oder nur Ego?

Allgemeines, Bachelor/Master, Beratung, Studienfinanzierung, Bafög, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Teamo
Beiträge: 53
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 07:02

RWTH-Ruf: Wirklich da oder nur Ego?

Beitrag von Teamo » Fr 24. Sep 2010, 08:10

Moin moin,

ich frag mich gerade ob das " RWTH- toller Ruf - bessere Chancen" Gerede eigentlich wirklich stimmt?
Wenn man mit einem von irgendeiner anderen Uni redet, wird der einem nämlich genau das selbe sagen nur mit Uni xy halt.
Im INterent liest man viel, dass die ganzen Personal -und Fachabteilungen, wenn sie überhaupt Wert darauf legen, nur ganz wenig Wert auf die Uni Herkunft legen.
Da ist ja die Frage, ob sich das hier überhaupt lohnt^^ ( also das es objektiv, im Großen und Ganzen, schon sehr anspruchsvoll ist, kann ich ja an Vergleichen mit Studierenden anderer Unis sehen).

Bitte keine Ego-Antworten hier, sondern nur "echte" Erfahrungen.
Vielen Dank :-)

Benutzeravatar
[MD]
Beiträge: 389
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 14:26

Re: RWTH-Ruf: Wirklich da oder nur Ego?

Beitrag von [MD] » Fr 24. Sep 2010, 08:37

Also ein sehr guter Freund von mir hat an der FH Aachen studiert und sich dort und in der Fimra in der er war mit vielen Leuten über dieses Thema unterhalten. Was er sagt, und was auch meine bisherige Erfahrung wiederspiegelt, ist es os, dass Lehre an der TH nicht so besonders hoch im Kurs ist, Forschung dagegen schon. Wer hier an der RWTH sein Studium absolviert hat, der hat einiges geleistet, eben weil er sich nicht hat abschrecken lassen, und das wird oftmals anerkannt. Zudem bildet man eine Art Gemeinschaft und dies birgt jede Menge Vitamin B Potenzial. Das ist es meiner Meinung nach, was an der RWTH so besonders toll ist. Ansonsten ändern sich die (physikalischen) Zusammenhänge in den Naturwissenschaften von Uni zu Uni nicht - nur die Verpackung ist anders.
Ciao [MD]

Benutzeravatar
ZeTa
Beiträge: 203
Registriert: Di 11. Mär 2008, 15:48
Wohnort: Aachen / Werl
Kontaktdaten:

Re: RWTH-Ruf: Wirklich da oder nur Ego?

Beitrag von ZeTa » Fr 24. Sep 2010, 10:08

ne ernsthaft objektive antwort kann man auf die frage sowieso nicht geben, da jeder personaler dass sicherlich anders sieht. wenn er selbst von der rwth kommt ist es mit sicherheit ein vorteil, wenn er aber von einer fh kommt und der ansicht ist, fh studenten sind genauso gut, bringts wahrscheinlich nichts.

letztlich sieht der arbeitsmarkt so aus, dass man sehr gute job chancen hat, egal von welcher uni.
aber wenn man zu den begehrten unternehmen will, kann die uni das zündlein an der waage sein.
und dem ego schadet es auf jeden fall auch nicht, wenn man es an einer exzellenz uni schafft.
Dieser Beitrag wurde 587 mal editiert, zum letzten Mal von ZeTa: Heute, 24:01.

testuser
Beiträge: 180
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 18:47

Re: RWTH-Ruf: Wirklich da oder nur Ego?

Beitrag von testuser » Fr 24. Sep 2010, 10:35

Also meiner Meinung nach ist der Größte Vorteil eines Studiums an der RWTH die Industriekontakte, die man z.B. von den Lehrstühlen bekommt. Es gibt allgemein nur sehr wenige ET-Fakultäten, wo so viel aus Drittmitteln finanziert wird wie in Aachen.
Deswegen ist es für einen RWTH Studenten oft kein Problem einen interessanten Praktikumsplatz oder eine gute Stelle später zu ergattern.
Мои пять копеек

yousuckergotme
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 08:16

Re: RWTH-Ruf: Wirklich da oder nur Ego?

Beitrag von yousuckergotme » Fr 24. Sep 2010, 10:46

Die RWTH hatte schon vor dem Eliteuni-Dasein den besten Ruf für Maschinenbau/Elektrotechnik/Informatik/Chemie, das ist allgemein in Deutschland bekannt. Für Jura geht man nach Tübingen, für Medizin nach Heidelberg, für BWL nach Mannheim..., das sind Erfahrungen die man über die Jahre gemacht hat und Tübingen/Mannheim sind beides keine Elite-Unis. Die Qualität lässt sich meiner Meinung nach nur daran messen, wie viel Ehrgeiz man in ein Studium stecken muss um es zu schaffen und das ist hier an der RWTH eben ein Muss.



btw das MIT ist die beste Uni für Ingenieurwesen, für Naturwissenschaften gehst du am besten nach Harvard xD

Micha
Beiträge: 23
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 18:54

Re: RWTH-Ruf: Wirklich da oder nur Ego?

Beitrag von Micha » Fr 24. Sep 2010, 15:34

Ich glaube nicht, das man hier mehr, oder auch nur besser seinen kram lernt.
Wohl aber glaube ich, das man hier Vorteile hat. Ich habe natürlich keinen vergleich da ich bisher nur hier rumstudiert habe, aber verglichen mit kleineren Unis, und die rwth ist ja alles andere als klein, wird man hier wohl entscheident mehr Auswahl was die Studienfächer, sowie was die Hiwi jobs/Praktikumsmöglichkeiten betrifft, haben, von Exkursionen und (interessanten) Vorträgen usw usf ganz zu schweigen.
Ob der Ruf nun wirklich berechtigt ist kann ich nicht sagen, aber ich kann mir vorstellen, das der durchschitts Student hier eher zur Begeisterung für sein Fachgebiet findet und das auch von Außenstehenden registriert wird.

Antworten

Zurück zu „Studium Allgemein“