Studentische Hilfskraft gesucht
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 16:22
Gesucht: Studentische Hilfskraft
Bereich: Informationsmanagement
Beginn: sofort
Wochenstunden: 8-12
Themen: Rapid Prototyping im Bereich „Internet der Dinge“
Aufgaben:
- Programmierung von Sensoren/Mikrocontrollern zur Einführung einer vernetzten Produktion,
- Konfigurierung und Verwaltung verschiedener Komponenten in einer Cloud-Plattform,
- Erstellen von Präsentationen, Dokumentationen und Auswertungen.
Voraussetzungen:
- Studentin/Student der Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik, des Maschinenwesens o. ä.,
- Vorkenntnisse in Mikrocontrollerprogrammierung, C oder Java wünschenswert,
- Kenntnisse in Complex-Event-Processing (CEP) und Esper von Vorteil,
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- engagierte, teamorientierte, selbständige und leistungsorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Mitwirken in einem einmaligen, praxisnahen Forschungsumfeld (z. B. Demonstrationsfabrik Aachen),
- praxisbezogene Arbeit in einem jungen Team und in Projekten mit hoher Industriebeteiligung,
- interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb nationaler und europaweiter Projekte,
- die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und selbständigem Arbeiten.
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Steffen Nienke
Telefon: +49 241 47705-508
E-Mail: Steffen.Nienke@fir.rwth-aachen.de
Bitte schicken Sie bei Interesse Ihre Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Auszug des Notenspiegels vom ZPA) in digitaler Form an die angegebene E-Mail-Adresse.
Bereich: Informationsmanagement
Beginn: sofort
Wochenstunden: 8-12
Themen: Rapid Prototyping im Bereich „Internet der Dinge“
Aufgaben:
- Programmierung von Sensoren/Mikrocontrollern zur Einführung einer vernetzten Produktion,
- Konfigurierung und Verwaltung verschiedener Komponenten in einer Cloud-Plattform,
- Erstellen von Präsentationen, Dokumentationen und Auswertungen.
Voraussetzungen:
- Studentin/Student der Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik, des Maschinenwesens o. ä.,
- Vorkenntnisse in Mikrocontrollerprogrammierung, C oder Java wünschenswert,
- Kenntnisse in Complex-Event-Processing (CEP) und Esper von Vorteil,
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- engagierte, teamorientierte, selbständige und leistungsorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Mitwirken in einem einmaligen, praxisnahen Forschungsumfeld (z. B. Demonstrationsfabrik Aachen),
- praxisbezogene Arbeit in einem jungen Team und in Projekten mit hoher Industriebeteiligung,
- interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb nationaler und europaweiter Projekte,
- die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und selbständigem Arbeiten.
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Steffen Nienke
Telefon: +49 241 47705-508
E-Mail: Steffen.Nienke@fir.rwth-aachen.de
Bitte schicken Sie bei Interesse Ihre Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Auszug des Notenspiegels vom ZPA) in digitaler Form an die angegebene E-Mail-Adresse.