Hallo,
am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) wird in der Abteilung Steuerungstechnik und Automatisierung Verstärkung in Form von HiWis gesucht.
Das Stellenangebot ist unter http://www.wzl.rwth-aachen.de/cms/www_c ... 257933.htm zu erreichen, allerdings unten nochmal in Textform angefügt:
Wir freuen uns auf alle Bewerbungen (inkl. Lebenslauf und Leistungsübersicht)!
----------------------
HiWi-Stelle im Bereich der Implementierung und Test von innovativen Steuerungskonzepten für Automatisierungsanlagen und Werkzeugmaschinen
Moderne und innovative Automatisierungstechnik ist ein wesentlicher Faktor zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Produktionsanlagen. Getrieben wird diese Entwicklung von der kontinuierlichen Anwendung neuer Hardware sowie Software- und Steuerungskonzepten für industrielle Anwendungen.
Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Abteilung Steuerungstechnik und Automatisierung hat die Weiterentwicklung bestehender Automatisierungsstrukturen und die Erforschung neuer Lösungsansätze zum Ziel.
Stellenangebot:
Die Stelle umfasst die Entwicklung von Testumgebungen der Steuerungskonzepte. Testumgebungen können CAD-Anwendungen sein, in welchen das mechatronische Verhalten der Maschine und die Anbindung der Steuerung simuliert werden. In den Aufgabenbereich fällt auch die Unterstützung bei der Implementierung der Steuerungskonzepte.
Studenten anderer Studienrichtungen, insbesondere der Informatik und der Automatisierungstechnik, sind herzlich eingeladen sich ebenfalls zu bewerben.
Wir bieten:
- Ein sehr nettes und flexibles Arbeitsumfeld,
- umfangreiche Betreuung,
- das Arbeiten mit moderner Hard- und Software.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen in der OO-Programmierung
- Grundkenntnisse der Automatisierungtechnik sind von Vorteil
- Selbstständiges Arbeiten
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Arbeitszeit: 10,00 Wochenstunden
Ansprechpartner(in):
Jerome Flender, M.Sc.
e-Mail: J.Flender@wzl.rwth-aachen.de
Tel.: +49 (0) 241 80-27458, Fax: +49 (0) 241 80-22293
HiWi-Stelle | WZL Abt. Steuerungstechnik und Automatisierung
Moderator: Moderatoren
Zurück zu „HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen“
Gehe zu
- Allgemeines zum Studium
- ↳ Aktuelles / Wichtige Informationen
- ↳ Studium Allgemein
- ↳ Studium im Ausland
- ↳ Bildungs- und Hochschulpolitik
- ↳ Veranstaltungen / Messen / Projekte
- ↳ HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen
- Bachelor
- ↳ Grundgebiete der Elektrotechnik
- ↳ GET I
- ↳ GET II
- ↳ GET III
- ↳ GET IV
- ↳ Höhere Mathematik
- ↳ HöMa I
- ↳ HöMa II
- ↳ HöMa III
- ↳ HöMa IV / Numerik
- ↳ Grundgebiete der Informatik
- ↳ Info I
- ↳ Info II
- ↳ Info III
- ↳ Info IV
- ↳ Physik
- ↳ Physik I
- ↳ Physik II
- ↳ Mathematische Methoden der ET
- ↳ Grundlagen elektronischer Materialien und Bauelemente
- ↳ GEMB I
- ↳ GEMB II
- ↳ Systemtheorie
- ↳ Systemtheorie I
- ↳ Systemtheorie II
- ↳ Schaltungstechnik
- ↳ Schaltungstechnik I
- ↳ Schaltungstechnik II
- ↳ Elektromagnetische Felder
- ↳ Elektromagnetische Felder I
- ↳ EMF II (EE)
- ↳ EMF II (IK)
- ↳ Theoretische Informationstechnik
- ↳ Theoretische Informationstechnik I
- ↳ Theoretische Informationstechnik II
- ↳ Schwerpunktgebiet: Energietechnik
- ↳ Elektrizitätsversorgungssysteme
- ↳ Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung
- ↳ Leistungselektronische Bauelemente
- ↳ Power Electronics
- ↳ Optimierung und Betrieb von Strom- und Gasnetzen
- ↳ Grundlagen Elektrischer Maschinen
- ↳ Hoch- und Mittelspannungsschaltgeräte
- ↳ Schwerpunktgebiet: Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Grundlagen Integrierter Schaltungen und Systeme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ VLSI-Schaltungen und -Architekturen
- ↳ Grundlagen der Hochfrequenzsystemtechnik
- ↳ Sensoren
- ↳ Herstellungprozesse für siliziumbasierte Mikrosysteme
- ↳ Schwerpunktgebiet: Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Mobilfunksystemkonzepte
- ↳ Informationsübertragung
- ↳ Schwerpunktgebiet: Technische Informatik
- ↳ Automaten, Sprachen, Komplexität
- ↳ Betriebssysteme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Wahlfach aus Organisation/Wirtschaft/Recht/...
- ↳ Praktika
- ↳ MMET Projekt
- ↳ Praktikum Informatik I
- ↳ Praktikum Informatik II
- ↳ Praktikum Elektrotechnik I
- ↳ Praktikum Elektrotechnik II
- ↳ Institutsprojekt
- ↳ Praktikum Energietechnik
- ↳ Praktikum Mikroelektronik
- ↳ Praktikum Kommunikationstechnik
- ↳ Praktikum Technische Informatik
- Master
- ↳ Energietechnik
- ↳ Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Technische Informatik
- ↳ Systemtechnik und Automatisierung
- ↳ Biomedizinische Technik
- ↳ Wahlfächer, Zusatzqualifikationen
- Sonstiges
- ↳ Off-Topic / Laberforum
- ↳ Partys / Freizeit / Sport
- ↳ Musik / TV / Kino
- ↳ Suche / Biete / Tausche
- ↳ Rund um Aachen
- Allgemeines zum Forum
- ↳ Ankündigungen und Informationen
- ↳ Anregungen, Fragen und Kritik