Deine Aufgaben
Als studentische Hilfskraft (m/w) besteht dein Tätigkeitsschwerpunkt darin, bestehende LabVIEW Programme zu erweitern sowie neue Features zu implementieren. Die Auslagerung rechenintensiver Aufgaben auf die GPU ist dabei ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit.
Im Bereich der Hochdurchsatzmikroskopie liegt ein Großteil unseres Know-hows im Bereich der Software. Vor diesem Hintergrund suchen wir engagierte Studierende, die leidenschaftlich gerne programmieren.
Voraussetzungen
- Du studierst Informatik, Elektrotechnik, Physik oder ein vergleichbares Fach
- Du bringst sehr gute Programmierkenntnisse mit (idealerweise in LabVIEW oder C++)
- Du bist motiviert und arbeitest gerne eigenverantwortlich
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Innovative Themen mit starkem Life Sciences Bezug
- Anwendungsorientierte Spitzenforschung
Dipl.-Ing. Dipl.Wirt.Ing. Friedrich Schenk
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17,
52074 Aachen
Telefon: +49 241 8904-218, Raum 125
friedrich.schenk@ipt.fraunhofer.de