BA/MA/DA Isoliermaterialien für die Energiewende
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 19:01
Hallo zusammen,
am Institut für Hochspannungstechnik untersuchen wir wesentliche Fragestellungen, die bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in Deutschland im Fokus stehen. In Anbetracht neuer Übertragungsaufgaben im Höchstspannungsnetz wird die Integration von HGÜ-Systemen parallel zu bestehenden Wechselspannungssystemen sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch zu einer interessanten Option. Dabei ergibt sich durch die örtliche Nähe zu bestehenden AC Systemen eine Feldüberlagerung von Gleich- und Wechselfeldern. Zur Isolation von Freileitungen kommen vermehrt polymerisolierte Verbundisolatoren zum Einsatz, deren Alterungsverhalten und Langzeitbeständigkeit stark von Faktoren wie der Verschmutzung oder der Feldbelastung abhängt. Durch die Veränderung der elektrischen Felder aufgrund von Feldüberlagerung ist eine Veränderung des Alterungsverhaltens nicht auszuschließen. Dabei spielen elektrische Oberflächenentladungen eine wesentliche Rolle.
Im Rahmen dieser Arbeit soll mit einer geeigneten Versuchsanordnung der Einflusses überlagerter Mischfelder auf die Aktivität und das Schädigungspotential von elektrischen Oberflächenentladungen untersucht und bewertet werden.
Schwerpunkte: Energiewende, hybride Trassierung, experimentelle Untersuchungen an neuen Isolierstoffen
Weitere interessante Themen findet ihr hier
Grüße
Jens Knauel
am Institut für Hochspannungstechnik untersuchen wir wesentliche Fragestellungen, die bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in Deutschland im Fokus stehen. In Anbetracht neuer Übertragungsaufgaben im Höchstspannungsnetz wird die Integration von HGÜ-Systemen parallel zu bestehenden Wechselspannungssystemen sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch zu einer interessanten Option. Dabei ergibt sich durch die örtliche Nähe zu bestehenden AC Systemen eine Feldüberlagerung von Gleich- und Wechselfeldern. Zur Isolation von Freileitungen kommen vermehrt polymerisolierte Verbundisolatoren zum Einsatz, deren Alterungsverhalten und Langzeitbeständigkeit stark von Faktoren wie der Verschmutzung oder der Feldbelastung abhängt. Durch die Veränderung der elektrischen Felder aufgrund von Feldüberlagerung ist eine Veränderung des Alterungsverhaltens nicht auszuschließen. Dabei spielen elektrische Oberflächenentladungen eine wesentliche Rolle.
Im Rahmen dieser Arbeit soll mit einer geeigneten Versuchsanordnung der Einflusses überlagerter Mischfelder auf die Aktivität und das Schädigungspotential von elektrischen Oberflächenentladungen untersucht und bewertet werden.
Schwerpunkte: Energiewende, hybride Trassierung, experimentelle Untersuchungen an neuen Isolierstoffen
Weitere interessante Themen findet ihr hier
Grüße
Jens Knauel