Liebe Studierende,
im Rahmen des Sonderforschungsbereich 917 "Nanoswitches" soll eine bestehende Sputterdepositionsanlage zur Herstellung ultradünner Schichten grundlegend erweitertert werden. Als Teil unserer Forschungsgruppe ist eine HiWi-Stellen zu besetzen, die sich unter fachkundiger Anleitung der Programmierung und Erweiterung der Steuerungssoftware zum Betrieb der Anlage widmet.
* Aufgaben
- Weiterentwicklung und Überarbeitung einer bestehenden Benutzeroberfläche
- Einbau und Inbetriebnahme von Einzelkomponenten
- Hardwarenahe Programmierung zur Ansteuerung der einzelnen Geräte (Regler, I/O-Schnittstellen, ...)
- Test und Inbetriebnahme der Software im Verbund mit den Depositionskammern
- Übernahme der bestehenden Erfahrungen vom Vorgänger
* Anforderungen
- Vordiplom oder 4. Semester Bachelor im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Informatik
- Interesse an den Grundlagen der Depositionstechnik
- Interesse im Bereich der Automatisierungstechnik
- erweiterte Programmierkenntnisse (C#, OOP, thread-basierte Programmierung)
- Selbständiges und engagiertes Arbeiten
- Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
Die jeweilige Stelle kann entsprechend den persönlichen Vorkenntnissen und Neigungen individuell angepasst werden. Wir bieten ein lebendiges Arbeitsumfeld im Brennpunkt der aktuellen Forschung mit der Möglichkeit die eigenen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern. Eigentverantwortliches Arbeiten wird bei uns groß geschrieben.
Bei Interesse melden Sie sich bitte mit einem tabellarischen Lebenslauf und einem Notenauszug bei
Dipl.-Ing.
Jan van den Hurk
+49 (0)241 80-27815
vdhurk@iwe.rwth-aachen.de
[HiWi-Job] Steuerungssoftware für eine Depositionsanlage
Moderator: Moderatoren
-
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter IWE II
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 10:37
- Kontaktdaten:
[HiWi-Job] Steuerungssoftware für eine Depositionsanlage
Beitrag von Jan van den Hurk » Di 15. Mai 2012, 10:01
Dipl.-Ing.
Jan van den Hurk
Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik II
RWTH Aachen
Sommerfeldstr. 24
52074 Aachen
Germany
phone: +49 (0)241 80-27815
fax: +49 (0)241 80-22300
email: vdhurk@iwe.rwth-aachen.de
www: http://www.iwe.rwth-aachen.de/emrl/
Jan van den Hurk
Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik II
RWTH Aachen
Sommerfeldstr. 24
52074 Aachen
Germany
phone: +49 (0)241 80-27815
fax: +49 (0)241 80-22300
email: vdhurk@iwe.rwth-aachen.de
www: http://www.iwe.rwth-aachen.de/emrl/
Zurück zu „HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen“
Gehe zu
- Allgemeines zum Studium
- ↳ Aktuelles / Wichtige Informationen
- ↳ Studium Allgemein
- ↳ Studium im Ausland
- ↳ Bildungs- und Hochschulpolitik
- ↳ Veranstaltungen / Messen / Projekte
- ↳ HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen
- Bachelor
- ↳ Grundgebiete der Elektrotechnik
- ↳ GET I
- ↳ GET II
- ↳ GET III
- ↳ GET IV
- ↳ Höhere Mathematik
- ↳ HöMa I
- ↳ HöMa II
- ↳ HöMa III
- ↳ HöMa IV / Numerik
- ↳ Grundgebiete der Informatik
- ↳ Info I
- ↳ Info II
- ↳ Info III
- ↳ Info IV
- ↳ Physik
- ↳ Physik I
- ↳ Physik II
- ↳ Mathematische Methoden der ET
- ↳ Grundlagen elektronischer Materialien und Bauelemente
- ↳ GEMB I
- ↳ GEMB II
- ↳ Systemtheorie
- ↳ Systemtheorie I
- ↳ Systemtheorie II
- ↳ Schaltungstechnik
- ↳ Schaltungstechnik I
- ↳ Schaltungstechnik II
- ↳ Elektromagnetische Felder
- ↳ Elektromagnetische Felder I
- ↳ EMF II (EE)
- ↳ EMF II (IK)
- ↳ Theoretische Informationstechnik
- ↳ Theoretische Informationstechnik I
- ↳ Theoretische Informationstechnik II
- ↳ Schwerpunktgebiet: Energietechnik
- ↳ Elektrizitätsversorgungssysteme
- ↳ Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung
- ↳ Leistungselektronische Bauelemente
- ↳ Power Electronics
- ↳ Optimierung und Betrieb von Strom- und Gasnetzen
- ↳ Grundlagen Elektrischer Maschinen
- ↳ Hoch- und Mittelspannungsschaltgeräte
- ↳ Schwerpunktgebiet: Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Grundlagen Integrierter Schaltungen und Systeme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ VLSI-Schaltungen und -Architekturen
- ↳ Grundlagen der Hochfrequenzsystemtechnik
- ↳ Sensoren
- ↳ Herstellungprozesse für siliziumbasierte Mikrosysteme
- ↳ Schwerpunktgebiet: Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Mobilfunksystemkonzepte
- ↳ Informationsübertragung
- ↳ Schwerpunktgebiet: Technische Informatik
- ↳ Automaten, Sprachen, Komplexität
- ↳ Betriebssysteme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Wahlfach aus Organisation/Wirtschaft/Recht/...
- ↳ Praktika
- ↳ MMET Projekt
- ↳ Praktikum Informatik I
- ↳ Praktikum Informatik II
- ↳ Praktikum Elektrotechnik I
- ↳ Praktikum Elektrotechnik II
- ↳ Institutsprojekt
- ↳ Praktikum Energietechnik
- ↳ Praktikum Mikroelektronik
- ↳ Praktikum Kommunikationstechnik
- ↳ Praktikum Technische Informatik
- Master
- ↳ Energietechnik
- ↳ Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Technische Informatik
- ↳ Systemtechnik und Automatisierung
- ↳ Biomedizinische Technik
- ↳ Wahlfächer, Zusatzqualifikationen
- Sonstiges
- ↳ Off-Topic / Laberforum
- ↳ Partys / Freizeit / Sport
- ↳ Musik / TV / Kino
- ↳ Suche / Biete / Tausche
- ↳ Rund um Aachen
- Allgemeines zum Forum
- ↳ Ankündigungen und Informationen
- ↳ Anregungen, Fragen und Kritik