Hallo zusammen,
ich habe ab dem 1.10. eine HiWi-Stelle zu vergeben. Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere die Inbetriebnahme (Aufbau und Programmierung) von diversen Robotersystemen (KUKA, ABB, Reis, Mitsubishi). In diesem Zusammenhang ergibt sich zudem oft der Bedarf eigene Programmen auf .net-Basis (C#) entwickeln zu müssen. Eine gewisse Affinität zu Programmiertätigkeiten wäre daher von Vorteil.
Geboten wird dir:
- eine freundliche Arbeitsatmosphäre
- eine intensive Betreuung, zügige Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten
- ein engagiertes Team und gute Arbeitsatmosphäre
- eine attraktive Mischung aus praktischen und theoretischen Tätigkeiten
- lange und solide Zusammenarbeit
- sehr gute Industriekontakte und Auslandskontakte
- Durchführung von interessanten, praxisorientierten Studien- bzw. Diplomarbeiten
Chancen:
- Sammeln von Erfahrung in vielen Bereichen der Automatisierungstechnik (Robotik, Simulation, Steuerungstechnik)
- Aktive Mitarbeit an Forschungs- und Industrieprojekten
- Kontakte und Einstiegsmöglichkeiten
Voraussetzungen:
- Motivation und Eigeninitiative
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Programmiererfahrung (C# wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)
- die Möglichkeit mindestens 1 Jahr als HiWi Tätig zu sein (soweit dies absehbar ist)
- Arbeitsbeginn: ab Oktober 2013
Arbeitszeit: 10,00 Wochenstunden
Beste Grüße,
Christian
_____________________________________
Dipl.-Ing. Christian Ecker
Abteilung Steuerungstechnik und Automatisierung
Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen
Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen
Steinbachstraße 19
52074 Aachen
Tel.: +49 (0) 241 / 80-28227
Fax.: +49 (0) 241 / 80-22293
e-Mail: C.Ecker@wzl.rwth-aachen.de
http://www.wzl.rwth-aachen.de
HIWI-Stelle am WZL im Bereich Roboterprogrammierung
Moderator: Moderatoren
Zurück zu „HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen“
Gehe zu
- Allgemeines zum Studium
- ↳ Aktuelles / Wichtige Informationen
- ↳ Studium Allgemein
- ↳ Studium im Ausland
- ↳ Bildungs- und Hochschulpolitik
- ↳ Veranstaltungen / Messen / Projekte
- ↳ HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen
- Bachelor
- ↳ Grundgebiete der Elektrotechnik
- ↳ GET I
- ↳ GET II
- ↳ GET III
- ↳ GET IV
- ↳ Höhere Mathematik
- ↳ HöMa I
- ↳ HöMa II
- ↳ HöMa III
- ↳ HöMa IV / Numerik
- ↳ Grundgebiete der Informatik
- ↳ Info I
- ↳ Info II
- ↳ Info III
- ↳ Info IV
- ↳ Physik
- ↳ Physik I
- ↳ Physik II
- ↳ Mathematische Methoden der ET
- ↳ Grundlagen elektronischer Materialien und Bauelemente
- ↳ GEMB I
- ↳ GEMB II
- ↳ Systemtheorie
- ↳ Systemtheorie I
- ↳ Systemtheorie II
- ↳ Schaltungstechnik
- ↳ Schaltungstechnik I
- ↳ Schaltungstechnik II
- ↳ Elektromagnetische Felder
- ↳ Elektromagnetische Felder I
- ↳ EMF II (EE)
- ↳ EMF II (IK)
- ↳ Theoretische Informationstechnik
- ↳ Theoretische Informationstechnik I
- ↳ Theoretische Informationstechnik II
- ↳ Schwerpunktgebiet: Energietechnik
- ↳ Elektrizitätsversorgungssysteme
- ↳ Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung
- ↳ Leistungselektronische Bauelemente
- ↳ Power Electronics
- ↳ Optimierung und Betrieb von Strom- und Gasnetzen
- ↳ Grundlagen Elektrischer Maschinen
- ↳ Hoch- und Mittelspannungsschaltgeräte
- ↳ Schwerpunktgebiet: Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Grundlagen Integrierter Schaltungen und Systeme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ VLSI-Schaltungen und -Architekturen
- ↳ Grundlagen der Hochfrequenzsystemtechnik
- ↳ Sensoren
- ↳ Herstellungprozesse für siliziumbasierte Mikrosysteme
- ↳ Schwerpunktgebiet: Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Mobilfunksystemkonzepte
- ↳ Informationsübertragung
- ↳ Schwerpunktgebiet: Technische Informatik
- ↳ Automaten, Sprachen, Komplexität
- ↳ Betriebssysteme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Wahlfach aus Organisation/Wirtschaft/Recht/...
- ↳ Praktika
- ↳ MMET Projekt
- ↳ Praktikum Informatik I
- ↳ Praktikum Informatik II
- ↳ Praktikum Elektrotechnik I
- ↳ Praktikum Elektrotechnik II
- ↳ Institutsprojekt
- ↳ Praktikum Energietechnik
- ↳ Praktikum Mikroelektronik
- ↳ Praktikum Kommunikationstechnik
- ↳ Praktikum Technische Informatik
- Master
- ↳ Energietechnik
- ↳ Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Technische Informatik
- ↳ Systemtechnik und Automatisierung
- ↳ Biomedizinische Technik
- ↳ Wahlfächer, Zusatzqualifikationen
- Sonstiges
- ↳ Off-Topic / Laberforum
- ↳ Partys / Freizeit / Sport
- ↳ Musik / TV / Kino
- ↳ Suche / Biete / Tausche
- ↳ Rund um Aachen
- Allgemeines zum Forum
- ↳ Ankündigungen und Informationen
- ↳ Anregungen, Fragen und Kritik