Antennen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Chris087
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Mai 2008, 13:00

Antennen

Beitrag von Chris087 » Sa 1. Sep 2012, 14:15

Hi,

Ich sitz grad an H06, Aufgabe 6 bei den letzten Unterpunkten.
Da ist die Rede von einem Streuquerschnitt, die Größe wird aber im Skript nirgendwo erwähnt.
Kann mir einer erklären wie 6.3.1 geht?
Ist das überhaupt noch relevant? Wir sind ja nicht ganz so weit gekommen dieses Semester.

Thx und viel Erfolg noch beim büffeln,
Chris

-sting-
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 22:40

Re: Antennen

Beitrag von -sting- » So 2. Sep 2012, 17:50

In den Hörsaalsprechstunden klang es so, als kämen Antennen eher nur am Rande vor. Aber da deren Aussagen aus eigener Erfahrung in etwa so viel zu trauen sind wie denen eines Jahrmarktstandbesitzers oder Gebrauchtwagenhändlers, wirst Du es wohl erst morgen sehen. Ich hoffe einfach mal, es kommt nicht sowas abgedrehtes vor ;)

Antworten

Zurück zu „EMF II (IK)“