F09
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 14:44
Moin,
ich bräuchte mal eure Hilfe für die 4.1.4 und die 4.1.5. Ich hab da irgendwie generell Probleme bei der Vorgehensweise.
Bei 4.1.4 hab ich mir das folgendermaßen überlegt:
= 1/8, also muss
reell sein, damit es über die Leitung um 90° gedreht wird und man etwas imaginäres sieht, um den Imaginärteil von Zv weg zu bekommen. Und dann über eine Parallelschaltung
bestimmen. Ich hab keine ahnung ob ich damit total auf dem Holzweg bin oder nicht
Mit dem Ansatz bin ich auf -100 Ohm gekommen (Lösung zumindest + 100 Ohm).
Nachtrag: Wenn ich allerdings das ganze rückwärts mache und 100 Ohm einsetze kommt nichts reelles raus, scheint also schonmal ordentlich falsch zu sein, was ich mir da zusammenreime.
Und bei der 4.1.5 steh ich ziemlich auf dem Schlauch. Also für Anpassung muss ja der Widerstand, den man in L3 parallel zu L1 sieht gleich Zi* sein. klar soweit. Aber wie genau mach ich jetzt weiter? Packt ihr dann ein Schmitzdiagramm aus ?
Mir raucht der Kopf
Vielen Danke schonmal,
Chris
Edit: Hab gesehen, dass das in der Rechenübung 4 behandelt wurde. hat sich also erledigt
ich bräuchte mal eure Hilfe für die 4.1.4 und die 4.1.5. Ich hab da irgendwie generell Probleme bei der Vorgehensweise.
Bei 4.1.4 hab ich mir das folgendermaßen überlegt:

Mit dem Ansatz bin ich auf -100 Ohm gekommen (Lösung zumindest + 100 Ohm).
Nachtrag: Wenn ich allerdings das ganze rückwärts mache und 100 Ohm einsetze kommt nichts reelles raus, scheint also schonmal ordentlich falsch zu sein, was ich mir da zusammenreime.
Und bei der 4.1.5 steh ich ziemlich auf dem Schlauch. Also für Anpassung muss ja der Widerstand, den man in L3 parallel zu L1 sieht gleich Zi* sein. klar soweit. Aber wie genau mach ich jetzt weiter? Packt ihr dann ein Schmitzdiagramm aus ?
Mir raucht der Kopf

Vielen Danke schonmal,
Chris
Edit: Hab gesehen, dass das in der Rechenübung 4 behandelt wurde. hat sich also erledigt