Seite 1 von 1

KGÜ 12

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 16:13
von beneh
Wie komme ich bei der 1.2 an den Kernradius a? Ich dachte mir über den Strukturparameter w, der ja maximal 2,405 werden darf. aber was nehme ich für die restlichen unbekannten?

Re: KGÜ 12

Verfasst: So 28. Aug 2011, 00:37
von Tom
w =k_0 \cdot a \cdot NA

w<2,405

Daraus folgt für a:
a < \frac{2,405}{k_0 \cdot NA}=3,296 \mu m

mit
k_0 = \omega \cdot sqrt{\epsilon_0 \mu_0}=2 \pi \frac{c_0}{\lambda} \cdot sqrt{\epsilon_0 \mu_0}=2 \pi \frac{1}{\lambda}

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Re: KGÜ 12

Verfasst: So 28. Aug 2011, 11:26
von beneh
danke, danke...

hatte im ganzen formel-wirr-warr übersehen das die numerische Aperatur NA = sqrt(n_{1}^2 - n_{2}^2) ist