H05 A5
Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 16:30
Hi,
in der Herbst 05 Klausur (Wurde mal in der übung gerechnet) Unterpunkt 2.2
Das "gamma" sollte ja "beta" sein, da keine Dämpfungsmode sondern ausbreitungsfähig.
Beta ist die 2*Pi / Hohlleiterwellenlänge
p lässt sich über die H10 Welle angeben zu Pi / a
k=w* sqrt(epsilon*müh)
Die Gleichung dazu im Script lautet:
y^2 = p^2 - k^2
Laut Lösung:
k^2=p^2 + b^2
Habe ich da was falsch verstanden?

in der Herbst 05 Klausur (Wurde mal in der übung gerechnet) Unterpunkt 2.2
Das "gamma" sollte ja "beta" sein, da keine Dämpfungsmode sondern ausbreitungsfähig.
Beta ist die 2*Pi / Hohlleiterwellenlänge
p lässt sich über die H10 Welle angeben zu Pi / a
k=w* sqrt(epsilon*müh)
Die Gleichung dazu im Script lautet:
y^2 = p^2 - k^2
Laut Lösung:
k^2=p^2 + b^2
Habe ich da was falsch verstanden?
