Klausur H07 (IK) 4.3.1
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 12:10
Hey, mal wieder eine Frage zum Ablesen von Größen aus den wunderhübschen Grafiken im Skript.
Klausur H07, Aufgabenpunkt 4.3.1. Gegeben ist der Schlankheitsgrad der Antenne
, die Strahlungsimpedanz
und die Frequenz
GHz. Gefragt ist dann erstmal nach der Länge der Antenne. Im Diagramm auf Seite 101 kann man aber für den gegebenen Schlankheitsgrad 3 Werte ablesen, die für
in Frage kämen. In der Mitschrift aus der Rechenübung wurde z.B.
gewählt. Hat irgendjemand eine Erklärung dafür? Durch welches Kriterium werden da die anderen beiden möglichen Kandidaten
und
ausgeschlossen?
Klausur H07, Aufgabenpunkt 4.3.1. Gegeben ist der Schlankheitsgrad der Antenne