Seite 2 von 2

Re: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 20:26
von meister
Könntet ihr vielleicht auch noch nen Protokoll von euer Prüfung dieses Semester erstellen ? Oder habt ihr das bei der Fachschaft vielleicht schon abgegeben ?

Re: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??

Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 17:08
von cryonix
es gibt noch ein neues Protokoll (2013) , aber wie gesagt die sind nicht genug, ich schreibe die am 27. März ....
noch Hinweis wäre hilfreich . vllt Prof. Mosers lieblings Fragen in diesem Semester ?!?!?! :D

Re: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 08:37
von meister
moin,

gibt es das in der Fachschaft ? Bin erst am 4.4. dran, ansonsten würde ich auch noch helfen mit nem Protokoll. @Cryonix könntest du dann ein Protokoll anfertigen und uns anderen noch zur Verfügung stellen ? Wäre top.

Re: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 15:53
von cryonix
@ meister

bin nicht sicher ob ich Zeit hab um zum Fachschaft zu gehen , aber auf jeden Fall schreibe ich hier die Fragen ;)

Re: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??

Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 19:54
von meister
Top ! Mehr muss ja auch nicht sein. Danke schon mal.

Re: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 13:00
von cryonix
Hallo zusammen ,

Ich habe die Prüfung heute (27.03.2013) geredet ,

1-Unterschied zwischen DampfKW und GasKW
2-Welche Math. Optimierungs Verfahren gibt es ?
3-Genetic Algorithym
4-Stochastische Formulierung
5-konservatives und unkonservatives Systemen ? woran liegt der Unterschied ?
6-Ein Beispiel zum konservativen System (Pumpe !!!)
7-Carnot-Kreis Prozess
8-Welche Stromprodukte gibts imTerminhandel ? Erklärungen jeweils
9-Market-Coupling !!!!
10-Turbintypen für hydraulische KW ?
11- Welche turbin benutzt man in welchem Bereich ? (abhängig von der Fallhöhe !) (nur Francis ist für PumpspeicherKW geeignet !)
12. Es gab ein Problem das ich nicht beantworten konnte , ich glaube es war über Dualität

Ich wunche euch Viel Erfolg , und schöne Semesterferien !

cryonix

Re: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 09:54
von meister
Auch schnell zu meiner Prüfung:

1.) Wie kann man im Clausius Rankine Diagramm den Wirkungsgrad bestimmen ?
2.) Wo ist der höchste Druck im Clausius Rankine Prozess ?
3.) Welche Rauchgasreinigung gibts in SK,BK-Kraftwerken
4.) Vorteile Gas-KW gegenüber Kohle-KW
5.) Wie wird der Preis bei langf. Gasverträgen bestimmt ?
6.) Was ist die bekannteste Braunkohle-Börse ? ;-)
7.) Market-Coupling erklären mit den beiden Beschränkungen Kapazität und MCP
8.) Was ist die PRL im europäischen Verbundnetz und warum ?
9.) Anteil in Deutschland an PRL ?
10.) Wann wird bei Regelprodukten Arbeits- und Leistungspreis verlangt ?
11.) Was ist das Branch-and-Bound Verfahren ? (komplett erklären ~ 5 Fragen)
12.) Wie würden sie ein Stufen-Zustands-Raster für ein Pumpspeicherkraftwerk aufstellen, sprich was sind die STufen und was die Zustände.

Prüfung ist sehr hektisch. Ist wie mit nem Fragen-Maschinengewehr ;-) Meistens will er nur auf das triviale, also nicht zu kompliziert denken.

Viel Erfolg.

Re: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 18:21
von Homeboyyy
Hallo Zusammen,

ich bin in 2 Wochen auch dran und bin noch relativ am Anfang beim Lernen. Ich wollte fragen, wie wichtig die ganzen Rechenaufgaben aus den Übungen sind? Und wie sieht es mit Formeln aus? Wenn ich mir die Prüfungsprotokolle so ansehe scheint beides relativ unwichtig zu sein sondern eher die Theorie aus den Vorlesungsfolien.

Danke für eure Antworten :)