Die Suche ergab 197 Treffer

von Stephan
So 20. Feb 2011, 13:12
Forum: Elektromagnetische Felder I
Thema: F04 A2
Antworten: 7
Zugriffe: 4875

F04 A2

Hey, ich habe eine Frage zur F04 A2, speziell zum Unterpunkt d) in b) sollten wir die Ansätze für die hin- und rücklaufenden Wellen angeben und dann in d) einen äquivalenten Ansatz für die Felder im Gebiet 2 angeben. im Prinzip kann ich doch einfach die Ansätze wie in b) benutzen mit neuen Amplitude...
von Stephan
Sa 19. Feb 2011, 14:12
Forum: Elektromagnetische Felder I
Thema: Klausurlösungen
Antworten: 62
Zugriffe: 34262

Re: Klausurlösungen

Danke!
von Stephan
Sa 19. Feb 2011, 12:45
Forum: Elektromagnetische Felder I
Thema: Frage zu Klausur F2008 A3 a)
Antworten: 10
Zugriffe: 6659

Re: Frage zu Klausur F2008 A3 a)

wie dir vielleicht schon aufgefallen sind leben wir nicht in einem Bandleiter o.ä. :D
es geht hier ja um geführte TEM Wellen, und da brauchst du nunmal auch einen Rückleiter.
von Stephan
Fr 18. Feb 2011, 11:49
Forum: Elektromagnetische Felder I
Thema: Frage zu Klausur F2008 A3 a)
Antworten: 10
Zugriffe: 6659

Re: Frage zu Klausur F2008 A3 a)

weil man für eine TEM welle einen Hin- und einen Rückleiter braucht.
von Stephan
Mi 16. Feb 2011, 09:03
Forum: Elektromagnetische Felder I
Thema: Klausurlösungen
Antworten: 62
Zugriffe: 34262

Re: Klausurlösungen

von Stephan
So 31. Okt 2010, 18:51
Forum: Schaltungstechnik I
Thema: Klausurübung WS10/11
Antworten: 66
Zugriffe: 35810

Re: Klausurübung WS10/11

Da das Institut offensichtlich was dagegen hat, dass ST-Sachen öffentlich gemacht werden (siehe Hirnlos und Anlagen hier im Forum) werde ich meine Mitschrift( evtl auch für die zukünftigen Termine) auf Anfrage per PN (an nette Leute ^^) verteilen, da sollte wohl niemand was gegen haben...
von Stephan
Mo 27. Sep 2010, 17:36
Forum: HöMa IV / Numerik
Thema: Möbiustransformation
Antworten: 25
Zugriffe: 12892

Re: Möbiustransformation

habt ihr jetzt effektiv die möbiustrafos gelernt bzw habt ihr das noch vor?
von Stephan
Mo 27. Sep 2010, 17:35
Forum: HöMa IV / Numerik
Thema: Zusatzaufgabe 15
Antworten: 17
Zugriffe: 9154

Re: Zusatzaufgabe 15

habt ihr es hinbekommen die 3 Summen in eine zusammenzufassen? oder habt ihr wirklich 3 einzelne reihen um den gleichen entwicklungspunkt?
von Stephan
So 26. Sep 2010, 18:21
Forum: HöMa IV / Numerik
Thema: Zusatzaufgaben Lösungen und Lösungsvorschläge
Antworten: 16
Zugriffe: 9048

Re: Zusatzaufgaben Lösungen und Lösungsvorschläge

Also ich biete... A7) Res( f ; sqrt(2) -1) = -i -> I = 2 \pi A8) res( f; -0.5) = - i /3 -> I =2 \pi /3 A9) res= 0 A10) res( f;i) = 1/(2 i e) -> I = \pi / e A11) res(f; -0,236) = 0.2795i -> I = sqrt(5) \pi /4 A13) res(f;0)=2i res( f; \frac{1-sqrt(5)}{2})= -9i ->I = 14 \pi A14 res( f; ai) = i* e^{-a^2...

Zur erweiterten Suche