Die Suche ergab 30 Treffer

von nele86
Do 7. Mär 2013, 14:14
Forum: EMF II (IK)
Thema: H07 A6
Antworten: 8
Zugriffe: 6374

Re: H07 A6

Meinst du H11s und H11c? Die stehen immer senkrecht aufeinander und sind damit orthogonal. Das kann man sich auch damit klar machen, dass die Feldlinienbilder immer um 90 Grad gedreht sind (siehe auch im Skript die Seite mit den Feldlinienbildern im Hohlleiter). Die Festlegung ergibt sich also aus d...
von nele86
Do 7. Mär 2013, 09:00
Forum: EMF II (IK)
Thema: Ankopplung
Antworten: 4
Zugriffe: 3778

Re: Ankopplung

Du mußt hier zwei Sachen unterscheiden: Endet der Innenleiter des Koaxkabels einfach im Hohlleiter (wie in dem Beispiel), entsteht dort die maximale elektrische Feldstärke und die H10-Mode wird angeregt. Hier spielt eben dann der Lambda/4 Trick mit ein, dass man den Hohlleiter zwar "frei" enden lass...
von nele86
Mi 6. Mär 2013, 19:04
Forum: EMF II (IK)
Thema: F09 - 4.1.4
Antworten: 2
Zugriffe: 2917

Re: F09 - 4.1.4

:idea:
von nele86
Mi 6. Mär 2013, 19:01
Forum: EMF II (IK)
Thema: Ankopplung
Antworten: 4
Zugriffe: 3778

Re: Ankopplung

Bei einer Ankopplungsaufgabe geht man immer gleich vor: man schaut sich im Skript die verschiedenen Feldlinienbilder der einzelnen Moden an. Dann überlegt man sich, welche durch die Geometrie der Anordnung anregbar sind. Wenn man Zum Beispiel den Draht des Koaxkabels in den Hohlleiter reinragen läss...
von nele86
Mo 4. Mär 2013, 16:09
Forum: EMF II (IK)
Thema: Smith-Chart: ausführliche Anleitung
Antworten: 2
Zugriffe: 2860

Re: Smith-Chart: ausführliche Anleitung

Hai,

genau DIE hab ich schon. Dachte eher an was konkretes, vielleicht hat ja jemand sowas.
von nele86
Mo 4. Mär 2013, 15:30
Forum: Energietechnik
Thema: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??
Antworten: 17
Zugriffe: 15470

Re: [SEH] Prüfung und Schwierigkeitgrad ??

Mmeistar hat geschrieben:Für eine ordentliche Note (besser 2,7) reicht es wenn du Zusammenhänge verstehst und alle Grundlagen kennst. Für die 1,0 brauchst du definitiv hartes Detailwissen. Aber unmöglich ist das nicht!
Sonst hättest du sie ja auch nicht bekommen :lol:
von nele86
Mo 4. Mär 2013, 08:54
Forum: EMF II (IK)
Thema: Smith-Chart: ausführliche Anleitung
Antworten: 2
Zugriffe: 2860

Smith-Chart: ausführliche Anleitung

Hallo Forum, gibt es für das Smith-Chart eine ausführliche Anleitung? Ich habe zwar ein paar Sachen gefunden, meist sind diese allerdings nicht zufrieden stellend. Mit ausführlich ziele ich darauf ab, dass Kniffe und Aufgabenanleitungen "verraten" werden. Vielleicht hat ja auch jemand von euch selbs...
von nele86
Do 21. Feb 2013, 13:04
Forum: Biomedizinische Technik
Thema: [EidM] Klausur
Antworten: 23
Zugriffe: 25217

Re: [EidM] Klausur

Mit Kampfrechnen haste hier leider weniger zu tun, es werden schon hauptsächlich medizinische Sachverhalte abgefragt. Alles im fairen Rahmen, allerdings auch Fragen für die 1,0er-Kandidaten. Mir hat damals das schreiben von Zusammenfassungen sehr geholfen, die ich mir dann reingeprügelt hatte. Kann ...
von nele86
Mi 20. Feb 2013, 18:05
Forum: Biomedizinische Technik
Thema: [EidM] Klausur
Antworten: 23
Zugriffe: 25217

Re: [EidM] Klausur

Wir hatten damals "Fluch der Karibik" als Thema. Das mit den 180 Minuten in 90 Minuten stimmt definitiv. Ich hatte damals mit 2 Wochen lernen ne 1,3, was aber auch kein Problem war. Das Schwerste war noch das Zeichnen vom Knie. Ich muss aber auch dazu sagen, da die Redundanz der medizintechnischen F...
von nele86
Mi 5. Dez 2012, 14:13
Forum: Biomedizinische Technik
Thema: [RMI] Klausur
Antworten: 5
Zugriffe: 4274

Re: [RMI] Klausur

Darkmaster hat geschrieben:kann mir jemand sagen wann dieses Semester die Klausur in Robotik und Mensch-Maschine-Interaktion stattfindet?
Campus Office ist dein Freund: Do, 07.02.2013 09:00 - 13:00

Zur erweiterten Suche