Die Suche ergab 25 Treffer

von chébran
Di 8. Mär 2011, 23:49
Forum: Leistungselektronische Bauelemente
Thema: Aufgabensammlung A7
Antworten: 7
Zugriffe: 7607

Re: Aufgabensammlung A7

Schau dir die Übung A2 den allerletzten Unterpunkt an. Da wird diese Formel für Punch-Through (Fall 2) aus der Skizze abgeleitet. Hoffe das hilft dir weiter...
von chébran
Di 8. Mär 2011, 22:42
Forum: Leistungselektronische Bauelemente
Thema: Aufgabensammlung A4
Antworten: 1
Zugriffe: 4208

Aufgabensammlung A4

nabend,
eine Frage zu Aufgabe 4.3, Skizze zu Raumladung bei Blockierbetireb.
Warum ist die Raumladung im n- Gebiet (betragsmäßig) viel größer als die Raumladung im p-Gebiet? Müssen das nicht ungefähr gleiche Flächen sein?
Genauso ist es in Aufgabe 5.2.
von chébran
Sa 12. Feb 2011, 21:11
Forum: Elektrizitätsversorgungssysteme
Thema: klausur themen
Antworten: 1
Zugriffe: 2146

Re: klausur themen

Wie in der letzten Übungsstunde gesagt, wird es 3 Aufgaben geben. Davon ist eine für 45 Minuten gedacht und die beiden anderen für restliche Zeit.
Klausurrelevante Themen sind wohl alle Kapiteln aus dem Skipt außer dem letzten Kapitel Ersatznetze.
Gruß
von chébran
Mi 13. Okt 2010, 11:14
Forum: Studium Allgemein
Thema: bachelorarbeit 3 vs 6 monate
Antworten: 5
Zugriffe: 4167

Re: bachelorarbeit 3 vs 6 monate

Ich finde sinnvoll die für 6 Monate anzumelden. Dann musst du etwa 2,5 Tage pro Woche daran arbeiten und kannst nebenbei Vorlesungen usw. besuchen. Die Zeiten kannst du dir aussuchen, mal mehr oder mal weniger arbeiten, keine Stoppuhr ;) Wenn du früher als geplant mit deiner Bachelorarbeit fertig wi...
von chébran
Di 12. Okt 2010, 18:50
Forum: Aktuelles / Wichtige Informationen
Thema: Einführungsveranstaltung für Erstsemester (B.Sc und M.Sc)
Antworten: 3
Zugriffe: 3846

Re: Einführungsveranstaltung für Erstsemester (B.Sc und M.Sc

Ich hab die Einführungsveranstaltung für die Master leider verpasst :(
Welche Themen wurden besprochen? Kann jemand bitte das Wichtigste kurz zusammenfassen??
Großen Dank!
von chébran
Di 28. Sep 2010, 16:16
Forum: EMF II (EE)
Thema: EMF II EE
Antworten: 15
Zugriffe: 17659

Re: EMF II EE

Ich finde es ist egal, wie diese Klausuren früher waren. Es geht um die in diesem Semester und die ist alles andere als gerecht gewesen. Da finde ich eine Beschwerde auf jeden Fall eine gute Idee.
von chébran
Do 16. Sep 2010, 18:17
Forum: Einführung in die Medizintechnik
Thema: Ort und Zeit
Antworten: 6
Zugriffe: 8345

Re: Ort und Zeit

Ok. Danke! Jetzt wurde auch eine Email verteilt.
Wurde auch was zu Hilfsmitteln gesagt? Eine Formelsammlung macht wenig Sinn, aber vielleicht Taschenrechner? Oder noch irgendwelche Lerntipps?
von chébran
Mi 15. Sep 2010, 22:59
Forum: Einführung in die Medizintechnik
Thema: Ort und Zeit
Antworten: 6
Zugriffe: 8345

Ort und Zeit

Hallo,
Wann und wo findet die Klausur eigentlich statt? Gibt es eine Ankündigung im Internet oder am Institut?
von chébran
Sa 11. Sep 2010, 18:41
Forum: EMF II (EE)
Thema: EMF 2 EE Hilfsmittel
Antworten: 5
Zugriffe: 4179

Re: EMF 2 EE Hilfsmittel

Gut, dass man ein Lineal noch mitnehmen darf.
Und gleich noch eine Frage, stimmen die Angaben zu Klausurort und Zeit auf der Institutsseite? Dort steht ja, dass alle Angaben vorläufig sind.. :?
von chébran
Di 7. Sep 2010, 12:51
Forum: EMF II (EE)
Thema: EMF 2 EE Hilfsmittel
Antworten: 5
Zugriffe: 4179

EMF 2 EE Hilfsmittel

Hallo,
sind irgendwelche Hilfsmittel für die Klausur zugelassen?
In EMF1 gab's eine Formelsammlung vom Institut. Gibt es sowas auch für EMF2?
Danke!

Zur erweiterten Suche